Identifikation |
| Signatur: | H 153, Nr. 250 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Joachim Friedrich, Herzog in Schlesien, Dompropst zu Magdeburg) |
| Inhalt: | Joachim Friedrich, Herzog in Schlesien, Dompropst zu Magdeburg, beleiht Bartholomäus Lüderwaldt, Bürger der Altstadt Magdeburg, mit dem Viertel Landes auf Langenweddinger Feldflur gegen 2 Bauergroschen Zins jährlich zu Martini, das er nebst seiner ehelichen Hausfrau Margarethe Windels, von Hans Holtzhausen, Richter zu Langenweddingen, gekauft |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1593 Mai 18 |
| Beglaubigungen: | Siegel |
| Siegelreste/-verluste: | abh., stark beschädigt |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Weitere Exemplare: | Fotokopie liegt bei. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2042502 |
| |