Identifikation |
| Signatur: | H 153, Nr. 203 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Christoph Franz, Fürstbischof zu Würzburg) |
| Inhalt: | Christoph Franz, Fürstbischof zu Würzburg, belehnt Dr. Johann Elias Segnitz als Lehnsträger der Aug. Bernhard, Georg Philipp und Johann Aug., Gebrüder Brunner mit 8 Hofstätten und 116 Afterlehn zu Unfinden und dem Zehnten auf etlichen Äckern bei der steinernen Brücke mit allem Zubehör, ferner die Lehnsanteile Friedrich Aug. und Christian Gottfried Brunners |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1725 Juli 31 |
| Beglaubigungen: | Siegel |
| Siegelreste/-verluste: | abh., in offener Holzkapsel |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Weitere Exemplare: | Fotokopie liegt bei. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2042418 |
| |