Identifikation |
| Signatur: | H 153, Nr. 144 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Eitel Friedrich, Graf zu Hohenzollern-Sigmaringen, Kardinal und Dompropst zu Köln) |
| Inhalt: | Eitel Friedrich, Graf zu Hohenzollern-Sigmaringen, Kardinal und Dompropst zu Köln, belehnt Frau Juliana Wolffin, Dr. Georg Adam Brunners Ehefrau mit 1/3 Hufe Landes vor Lüttken-Ammensleben, die sie von Hans Müller gekauft und die jetzt Valentin Strumpe unterm Pflug hat, gegen jährlich 3 Bauerngroschen, 4 Goslarische Pfennige Lehnszins zu Martini zahlbar |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1625 März 31 |
| Beglaubigungen: | Siegel |
| Siegelreste/-verluste: | abh., Rest |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Weitere Exemplare: | Fotokopie liegt bei |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2040710 |
| |