Identifikation |
| Signatur: | A 35, C XII Nr. 4 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Von Weyersche Lehnsmutungen |
| Enthält/ Darin: | Enmthält u. a.: Burg- und Erblehn zu Bingen am Rhein, Ulm und Kreuznach, nun an Kurpfalz und den Kanzler Hallberg verkauft; Mannlehn des halben Dorfs Klettstedt (von Hopfgarten); Mannlehn über das Rittergut Steinheuterode (erst von Kerstlingerode, dann Sixtinus und von Hopfgarten); das Burglehen zu Lindau (erst Leutforst, dann von Walthausen) und das Harstallische eröffnete und konferierte Lehn Volkeroda. - Stammbäume derer von Leyen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1673) 1733 - 1764 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Lehnskanzlei Mainz |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2025542 |
| |