Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVa L Nr. 239 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Liesbeth bei Runau, Netzekreis |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Einlegung der Mutung durch den Baumeister H. Kimme aus Czarnikau.- Handskizze von der Lage des Fundpunktes.- Bohrregister.- Fundesbesichtigung und Fundespunktfeststellung.- Gutachten zur Mutung.- Übergang der Mutungsrechte an den Kaufmann Julius Markowicz aus Murowana-Goslin.- Löschung der Mutung und Neueinlegung durch von Lewinski.- Koordiantenberechnung über die Aufnahme des Fundpunktes.- Flächenberechnungen.- Verleihung der Mutung.- Koordinatenverzeichnis.- Grundbuchauszug. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1902 - 1921 |
| Umfang: | 95 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Vor-/Nachprovenienzen: | 1. Oberbergamt Breslau bis 1943 |
| Registratur-Signatur: | 19.l.LXV; III 1100 L 239 |
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2001149 |
| |