Identifikation |
| Signatur: | F 38, XXVa Nr. 18 Bd. 15 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verfügung des Oberbergamtes Halle zur Arbeitszeit der Seilfahrtmaschinisten.- Berichte der Bergrevierbeamten über Beobachtungen an Förderseilen nebst Aufstellungen hierzu.- Niederschriften über die Besprechungen von Seilfahrtfragen im Ministerium für Handel und Gewerbe.- Untersuchung der Seilscheiben.- Beitrag zur Frage der Sicherheitszahlen für Förderseile.- Zusammenstellung über wichtige Beobachtung an Förderseilen in den Jahren 1921-1922.- Entwurf der Bestimmungen für Anträge auf Genehmigung der Seilfahrt.- Bericht über die a´ßerordentliche Prüfung der Seilfahrteinrichtungen im Jahr 1923.- Entwurf der Leitsätze für die Seilfahrt.- Antrag der Maschinenfabrik Buckau AG auf Zulassung einer Bremsgestellförderung für Seilfahrt, 1924.- Antrag des Ingenieurs Paul Griese aus Berlin-Lichterfelde auf Zulassung der Personenbeförderung nach dem System Griese-Schenck, 1924.- Berichte der Bergrevierbeamten über die aus den Jahren 1915-1920 stammenden Förderseile.- Berichte über die Seilfahrt in Blindschächten.
Enthält auch: Sonderdruck von Dr. W. Heilamm und Dipl.-Ing. H. Krauß: "Die bergbauliche Werkstoff- und Seilprüfungsstelle Berlin", 1925. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | Febr. 1924 - Dez. 1925 |
| Umfang: | 6 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. XXVa Nr. 18 Bd. 15 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1993092 |
| |