Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XXVb Nr. 599 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Steinkohlenformation in der Provinz Sachsen | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Zusammenstellung der wichtigsten Punkte aus dem Vortrag des Dr. Weigelt.- Steinkohlenvorkommen bei Halle/S. und am Harz.- Steinkohlebohrungen bei Kirchhain/NL.- Tiefbohrungen bei Dobrilugk nebst Bohrtabellen.- Untersuchung der Steinkohleproben aus Dobrilugk.- Bericht der Preußischen Geologischen Landesanstalt über die staatlichen Tiefbohrungen bei Dobrilugk von 1927-1931, erstellt von Prof. Picar und Prof. Gothan.
  Enthält auch: Druckschrift "Die mitteldeutsche Steinkohlenablagerung", Vortrag von Dr. J. Weigelt. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1919 - 1932 | 
			 
				| Umfang: | 3 cm | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Tit. XXVb Nr. 599 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Related units of description | 
	
		| Related units of description: | siehe auch: F 38, VIIIb Nr. 69   Steinkohlengesetz, 1908-1923 (Akte)
  siehe auch: F 38, XXVb Nr. 610 (fehlt)   Steinkohlevorkommen östlich und nordöstlich von Halle, 1922 (Akte)
  siehe auch (GR): F 38, XVII F Nr. 66a   Schürfen nach Steinkohlen östlich und nordöstlich von Halle/S., 1922-1926 (Akte)
  siehe auch (GR): F 38, I Nr. 3802   Steinkohlenvorkommen, 1933-1946 (Akte)
  siehe auch (GR): F 38, II Nr. 1006 D 1   Niederbringung der Steinkohlenbohrung Doberlug 9 der Deutschen Petroleum AG bei Münchhausen, 1938-1946 (Akte)
  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1949171 | 
	
		|   |