Identifikation |
| Signatur: | F 38, XXVb Nr. 17 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Untersuchung der Salzquellen in den Provinzen Brandenburg und Pommern |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Chemische Untersuchung einer Wasserprobe aus Uetz bei Potsdam.- Bericht wegen des Vorhabens der Wiedereröffnung einer Salzquelle im Stadtbezirk Demmin. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1867 - 1887 |
| Umfang: | 8 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Tit. XXVb Nr. 17 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: F 37, I Nr. 25 Anlegung eines Salzwerkes bei Kolberg (Kołobrzeg), 1709-1723 (Akte)
siehe auch: F 37, II Nr. 29 Anlegung von Salzsiedereien bei Kolberg (Kołobrzeg), Treptow und Dobberphul sowie Untersuchung von Salzquellen in der Gegend bei Bublitz, 1749-1771 (Akte)
siehe auch: F 37, II Nr. 40 Untersuchung der Salzquelle bei Kolberg (Kołobrzeg), 1801-1838 (Akte)
siehe auch: F 38, XXVb Nr. 4 Aufschlüsse über die geognostischen Verhältnisse des Bergamtsbezirks Rüdersdorf, 1854-1866 (Akte)
siehe auch (GR): F 38, XXVb Nr. 9 Bohrversuche in Pommern, 1865-1901 (Akte)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1948588 |
| |