Identifikation |
| Signatur: | M 565, Nr. FB 59 |
| Frühere Signaturen: | 99, 100 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Teilbericht "Qualitätszüchtung bei Blumen" für die Jahre 1954-1962 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Züchtung von Qualitätssorten mit besonderer Eignung für den Treibanbau unter Glas mit hohem ökologischem Nutzeffekt (gefüllte Stangenlevkojen mit Signalfaktor, einstengelige Antirrhinen, Zwergzinnerarien).- Züchtung von resistenden Qualitätssorten, bes. Eignung für den Freilandanbau (Astern, Bellis, Begonien, Nelken, Stiefmütterchen).- Züchtung vonresistenten Qualitätssorten, bes. für den Export (Astern, Antirrhinum).- Heterosiszüchtung bei Blumen (Semperflorens-Begonien, Petunien, Gloxinien).- Polyploidiezüchtung bei Blumen (Primula malacoides). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1963 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1858201 |
| |