Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVa D Nr. 130 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Berechtsame der Alaunerzmutung Düben I bei Görschlitz |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Mutungsgesuch.- Handskizze vom Fundpunkt.- Chemische Untersuchung der Fundproben.- Fundesbesichtigung und Fundespunktfeststellung.- Koordinatenberechnung der Situationspunkte für Düben I.- Bericht des Muters Ingenieur Dr. Richard Blum aus Berlin-Grunewald zu den Mutungen Düben I bis VI und dem Dübener Lager.- Aufstellung über die Zusammensetzung der Fundproben der Mutungen Düben I bis VI.- Bericht über die Aufarbeitung von Alaun- und Schwefelerze.- Abschrift des Gutachtens über die Verleihbarkeit der Alaunerzmutungen Ernst I und II bei Senftenberg.- Gutachten betr. der Mutungen Düben I bis IX.- Bericht des Chemischen Laboratoriums für Tonindustrie Prof. Dr. H. Seger & E. Cramer zu den eingelegten Mutungen.- Beschluss zur Patentschrift des Dr. Richard Blum über die Aufarbeitung von bitumösen Erzen.- Verschiedene Gutachten u. a. des Technischen Deputationsamtes in Berlin.- Berechtsamsdokumente.
Enthält auch: Patentschrift des Dr. Ludwig Bergfeld in Durlach: Verfahren zur Reinigung von rohen Leucht- und Heizgasen von Schwefelwasserstoff und Ammoniak und Gewinnung dieser Verunreinigungen in Form von Schwefel und Ammonsulfat. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1918 - 1926 |
| Umfang: | 259 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | XV D 130; III 1100 D 130 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1775674 |
| |