Identifikation |
| Signatur: | H 265, Nr. 2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Johann Georg IV., Kurfürst von Sachsen) |
| Inhalt: | Kurfürst Johann Georg IV. von Sachsen belehnt Dorothea Elisabeth von Debitz, geb. von Lützau, und ihren Ehemann und Lehnträger Christian Heinrich von Debitz mit Kloster und Vorwerk Zscheiplitz nebst Zubehör |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1692 Febr. 18. |
| Datumszitat: | <Geben zu Dreßden den Achtzehendten Monatstagk Februarij, Nach Christi Jesu, Unsers einigen Erlösers und Seeligmachers Geburth, Im Ein Tausend Sechshundert Zwey und Neunzigsten Jahre.> |
| Ort: | Dresden |
| Beglaubigungen: | Siegel; Unterschrift des Ausstellers |
| Siegelreste/-verluste: | anh. an Wollfäden |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Höhe (cm): | 40.00 |
| Breite (cm): | 30.70 |
| Höhe mit Siegel (cm): | 12.00 |
| Breite mit Siegel (cm): | 11.50 |
| Siegelhöhe (cm): | 1.50 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Gutsarchiv Zscheiplitz |
| Registratur-Signatur: | No. 113; Nr. 17 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1717934 |
| |