Z 35, Nr. 194 Hottelmann, Friedrich Wilhelm, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des verstorbenen Schneidermeisters und Kirchenvorstehers in Gernrode mit Zubehör und einer Brau-, Holz-, Grase- und Rambergsholzgerechtigkeit durch dessen Erben zur Begleichung von Schulden und Erbteil[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 35, Nr. 194
Frühere Signaturen:Z 35, Nr. 182

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hottelmann, Friedrich Wilhelm, Subhastation (öffentliche Versteigerung) des Hauses des verstorbenen Schneidermeisters und Kirchenvorstehers in Gernrode mit Zubehör und einer Brau-, Holz-, Grase- und Rambergsholzgerechtigkeit durch dessen Erben zur Begleichung von Schulden und Erbteilung
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: Obligationen von dem Schneidermeister Friedrich Wilhelm Hottelmann in Gernrode für seinen Schwager Carl David Habicht über 50 Reichstaler vom 19. Nov. 1773, für die Kirche St. Cyriaci zu Gernrode über 75 Reichstaler vom 13. Okt. 1793 und über 30 Reichstaler Kapital vom 24. Mai 1794, für die Oberforstmeisterin Kersten, geb. Graßhoff über 275 Reichstaler Kapital in Gold, für den Bäckermeister Johann Ernst Heinrich Wichert über 25 Reichstaler Kapital vom 22. Okt. 1804 mit Rückzahlungsquittungen vom 31. Mai 1806.- Auszüge aus den: Anhalt-Bernburgischen Wöchentlichen Anzeigen, Nr. 6 vom 8. Febr. 1806, Nr. 9 vom 1. März 1806 und Nr. 13 vom 29. März 1806.
Laufzeit/Datum (detailliert):1773, 1793 - 1810
Umfang:88 Bll.

Kontext

Registratur-Signatur:H Nr. 91
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1696936
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research