Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVa E Nr. 212, Bl. 56 |
| Lagerungssignatur: | F 38, (Karten) Mappe 131 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Situationsriss der Braunkohlenmutung Emma, gelegen in den Gemarkungen Hagen, Schieben, und Alten Salzwedel |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | Juni 1902 |
| Herstellungsvermerk: | Als Grundlage der Situation und der Berechnung des Grubenfeldes (mit Verbesserung) diente der vom konz[essionierten] Markscheider Linnartz zu Benneckenstein früher angefertigte und beim königlichen Oberbergamt zu Halle (Saale) eingereichte und wieder zurück gegebene Situationsriss 1:6.400 der Braunkohlenmutung Emma. |
| Beteiligte Personen: | G. Harzer; Markscheider |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 1:6.400 |
| Beschreibstoff: | Papier auf Leinwand |
| Ausführungsart: | Riss I |
| Höhe (cm): | 33.00 |
| Breite (cm): | 100.00 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1695070 |
| |