Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XVa Nr. 6 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Gewinnung von Gips und Flussspat | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Überprüfung der Berechtigung zu Gewinnung von Gips auf dem Grundstück des Rittergutsbesitzers Philipp Coqui aus Großgermersleben durch den Betriebsführer H. Försterling aus Westeregeln.- Anlegung einer Gipshütte auf einem zum Domänenfiskus gehörenden Hügel zwischen Heteborn und Schadeleben, 1865.- Inbetriebsetzung der Gipshütte bei Großgermersleben, 1865.- Entdeckung eines Gipslagers bei Witterda durch die Unternehmer Herzog und Scheibe aus Gotha.- Gesuch um bergpolizeiliche Genehmigung für Steinbrucharbeiten über und unter Tage in der Flur Weißensee, 1890. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1864 - 1909 | 
			 
				| Umfang: | 84 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt zu Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Gen. Tit. XV Nr. 6 | 
			 
		  | 
	
		 | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1670412 | 
	
		|   |