Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XIX E Nr. 2a | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Betrieb der Privatbraunkohlengrube "Ehrenfried" bei Straußdorf | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Erteilung der Bauerlaubnis für den Rittergutsbesitzer Wilhelm Hermann August Burscher von Saher zum Weißenstein aus Straußdorf, 1855.- Betriebsberichte, 1855-1858.- Anstellung des Rudolph Saenger als Steiger und Grubenaufseher, 1856.- Prüfung des Betriebsplanes, 1856.- Tabellarische Observation über die Anfertigung des Grubenbildes der Grube "Ehrenfried", 1856.- Dienstvertrag des Steigers Wenzke als Grubenaufseher, 1857.- Feststellung der Regalität der Braunkohle auf der Privatbraunkohlengrube "Ehrenfried".- Prüfung des Mutungsgesuchs des Rittergutsbesitzers Burscher von Saher, 1858. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1855 - 1859 | 
			 
				| Umfang: | 53 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Vor-/Nachprovenienzen: | 1. Bergamt Rüdersdorf | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Tit. XIX E Nr. 2a | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1617582 | 
	
		|   |