Identifikation |
| Signatur: | F 38, XIX M Nr. 35b |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Maschinenanlagen auf der Privatbraunkohlengrube "Volldampf", nachfolgend "Merkur" bei Drebkau und (Groß-) Göhrigk |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Genehmigung eines Dampfkessels für die Braunkohlengrube "Volldampf", 1898.- Abnahmebescheinigungen.- Anmeldung eines beweglichen Kessels Nr. 3 für die Braunkohlengrube "Volldampf", 1898.- Antrag auf Genehmigung eines Lokomotivkessels, 1899.- Löschung von Dampfkesseln.- Bericht über die Explosion des feststehenden Dampfkessels Nr. 2013 auf dem Braunkohlenbergwerk "Merkur" und tödliche Verunglückung des Kesselheizers Friedrich Lieschka aus Drebkau, 1910.- Entölung des Kondenswassers auf der Brikettfabrik der Grube "Merkur", 1910.- Gutachten über die tödliche Verunglückung des Kesselheizers Friedrich Lieschka aus Drebkau, 1910.- Durchführung von Kesselrevisionen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1898 - 1916 |
| Umfang: | 222 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Tit. XIX M Nr. 35b |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | verwendet für: F 38, XIX V Nr. 7b (fehlt) Maschinenanlagen auf der Privatbraunkohlengrube "Volldampf", jetzt "Merkur", bei Groß Görigk, 1898- (Akte)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1607683 |
| |