Identifikation |
| Signatur: | I 28, Nr. 190 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Werbeprospekte und Broschüren über die Konstruktion von Maschinen und Werksanlagen in alphabetischer Folge (A-Z) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Aufstellung und Betrieb der Ölpresse, Bauart "Anderson" und Auswechslung abgenutzter Teile.- Selbsttätige Ölpresse.- Ölkuchenmühlen.- Ölkuchenbrecher.- Ölpressanlagen.- Ölmühlen für Kleinbetrieb.- Aufbau und Wirkungsweise des Krupp-Oscillor-Siebes.- selbsttätige Ölpresse mit Stufenseiher.- Ölpressanlagen mit offenen und halboffenen Pressen.- selbsttätigehydraulische Kuchen-Formmaschine.- Öfen für Metallwerke (gedruckte Fotos).- Maschinen für Ölfabriken.- Walzenmühlen für Ölfrüchte mit 1 bis 3 Walzenpaaren.- Walzenstühle für Ölfrüchte.- Ölkuchenmühle.- Eisenausscheider.- Kuchenbrecher.- Maschinen zum Gewinnen von Baumwollsaatöl.- Palmkernschneider.- Ballenpressen.- Räderpressen.- Einrichtungen zum Gewinnen vom Palmöl und Palmkernen.- Einrichtungen für Ölpalmfrucht, Aufbereitung zum Gewinnen von Palmöl und Palmkernen.- Maschinen für Ölfabriken.- Maschinen zum Vermahlen von Ölfrüchten.- Maschinen zum Gewinnen von Pflanzenöl.- Maschinen zur Gewinnung von Öl.- Maschinen und vollständige Einrichtungen für Ölfabriken und Ölkuchenmühlen.- Maschinen und Apparate für die Ölfabrikation.- Ölpresse Bauart Anderson DRP.- automatische Ölpresse. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1857 - 1941 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Friedrich Krupp AG-Grusonwerk, Magdeburg |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1575642 |
| |