Identifikation |
| Signatur: | P 404, Nr. 527 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Hochadeliges Böltzigisches Gericht in Spöhren) |
| Inhalt: | Das Hochadelige Böltzigische Gericht in Spöhren beurkundet Andreas Robitzsch in Spöhren, dass sein Sohn Johann Andreas Robitzsch ein Handwerk erlernen darf |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1752 Sep. 06 |
| Ort: | Spöhren |
| Beglaubigungen: | Siegel des Gerichts; Unterschriften des Gerichts und des Zeugen Christian Friedrich Kuntze?? |
| Siegelreste/-verluste: | anh. an Wollfäden |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Papier (Rückseite rot gemustert) |
| Höhe (cm): | 30.50 |
| Breite (cm): | 42.00 |
| Siegelhöhe (cm): | 7.00 |
| Format: | rund |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1491361 |
| |