Identifikation |
Signatur: | Z 4 III, 222 Nr. 1 (fehlt) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | VI. Acta der Frau Anne, geb. Gräfin von Lindau, Frau zu Ruppin, Fürstin zu Anhalt Leibgeding belangend: 1. Frau Anne, Fürstin zu Anhalt, Witwe, Schuld und Anklage wider und gegen Herrn Woldemar, Fürst zu Anhalt mitsamt Herrn Woldemars Exceptionen und Antwort, item bei der Partei Replicae, Duplicae belangend, das Fürst Woldemar gemelter Früstin an dero Leibgedinge, Irrung und Sperrung getan, nämlich an der Hälfte des Geleits zu Köthen an der alten Münze, daselbst auch etlicher Mannschaften, nämlich Joachim von Rusteleben, Berndt von Wulfen, Heine Pasleben und Bahn Schlegel, auch den Dienstwagen in Köthen, item um Gerade, Morgengabe und Mußteil zu Köthen, so die Zeit vorhanden gewesen, dessen sie ihren Schaden in 14000 Gulden angezogen, von Herrn Ernst der Kirche zu Magdeburg und Halberstadt Administrator, Herzog zu Sachsen als dieser Sache gewählten Schiedsrichter im Amt zu Calbe 1487 übergeben (dabei sind auch vor hocherwähntes Herrn Administratoris auf solche der Parteien schriftliche Schulde, Zusprüche, Anlage und Gerechtigkeit, Exzeption und Antwort, Nachrede und Gegenrede in Clausa Conventionali et Reconventionali ergangene Urteil und Rechtssprüche auf Dato Freitag am 8. Tage unser Liebenfrauen , 1488 im Kloster zu München und Nienburg in Gegenwärtigkeit beider Parteien eröffnet, darauf ihre fürstlichen Gnaden einander die Gewähr und Verstand getan, nämlich Frau Anna, Fürstin zu Anhalt mit Hans von Trupitz, Albrecht Kritz und Christoph von der Loche und Fürst Woldemar zu Anhalt mit Hans Wülcknitz, Georg von Rusteleben und Günther Schutz verbürget |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1487 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1431086 |
|