Identifikation |
| Signatur: | Z 117-1, II I J Nr. 101 |
| Frühere Signaturen: | Bestandssplitter, Nr. 565 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Braunkohlenbergwerke |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verleihungsurkunde über Braunkohlenbergbaufeld Zeundorf mit Verleihungsriss im Maßstab 1:5.000, 1913. - Erwerb von Kuxen des gewerkschaftlichen Braunkohlenwerkes "Consilidierte Sophie" bei Wolmirsleben. - Verzeichnis bisher erworbener fiskalischer Felder. - Nachweisung der ins Freie gefallenen Braunkohlenwerke (Verzicht). - Schlussverhandlungen über die Mutungen "Else" und "Erna" bei Reppichau. - Braunkohlenfelder bei Mosigkau. - Prüfung der Risse über das Grubenfeld "Bertha" bei Zieko und der "Vereinigten Braunkohlengruben "Alfred" bei Pülzig. - Verhandlungen über die Stilllegung der Chemischen Fabrik, 1924 und betreffs Einlegung von Feierschichten. - Nutzungsrecht des Fiskus in Zeundorf. - Grundwertsteuerbescheid zu Zeundorf. - Aussage des Berghauptmannes a.D. Gante wegen Regelung der Bergschadensersatzpflicht zwischen dem anhaltischen und preußischen Fiskus, 1927. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1913 - 1929 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | J Nr. 71 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1428448 |
| |