Identifikation |
| Signatur: | Z 3, Nr. 574 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Fürst Magnus von Anhalt) |
| Inhalt: | Fürst Magnus von Anhalt erlaubt den Einwohnern und Bauern des Dorfes Gödnitz, aus der angrenzenden Holzmark des Nonnenklosters Bauholz in bestimmten Grenzen zu schlagen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1501 Jul. 15 |
| Ort: | Zerbst |
| Beglaubigungen: | Siegel |
| Siegelreste/-verluste: | Siegel abgefallen |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Höhe (cm): | 14.50 |
| Breite (cm): | 24.50 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1385907 |
| |