Identifikation |
Signatur: | Z 87, LXXXXIV Nr. 61 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Was zwischen dem Fürsten Johann zu Anhalt-Zerbst und seinem Vetter August von Plötzkau als gewesenen Vormund vor den sowohl von Kursachsen als auch von Brandenburg abgeordneten kaiserlichen Kommissions-Subdelegierten in Wittenberg im Jahr 1646 ergangen (Originalkommissionsakte) |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Extrakt aus dem Rezess in Dessau von 1554. - Extrakt aus dem Landtagsabschied von 1589. - Kopie der Fürstbrüderlichen Erbteilung vom 30. Juni 1603. - Kopie des Landtagsabschieds von 1611. - Bestallung der "Sambtungs-Räthe" vom 15. April 1635. - Neues Erb-Pactum vom 15. April 1635. - Kopie eines Schreiben der Stadt Zerbst an die Landesregierung Zerbst über die Kriegsschäden vom 17. Oktober 1635. - Extrakt aus den Zerbster Kammerrechnungen der Jahre 1621 bis 1642 über die Einnahmen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | (1554, 1589, 1603, 1606 - 1607, 1611, 1613, 1621, 1625 - 1637) 1640 - 1646 |
|
Kontext |
Registratur-Signatur: | Nr. 79 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1378394 |
|