Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 38, XVII L Nr. 13a Bd. 1 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verleihung der Grube an den Fabrikbesitzer Julius Berge aus Hedersleben.- Verhandlungen über den Tag der ersten Kohlenförderung.- Betriebsberichte.- Feststellung und Prüfung von Betriebsplänen.- Verhandlungen über die Jahresbefahrung.- Befahrungsprotokolle.- Einführung der Kettenförderung.- Nachweise des abgebauten Kohlenfeldes.- Steuerabonnementsverträge.- Zahlung von Grundentschädigung an mehrere Grundbesitzer aus Schadeleben.- Nachweise abzuführender Bergwerkssteuern.- Untersuchung einer falschen Steuernotizführung der Förderaufseher Kodler und Wilke auf Anzeige des Bergarbeiters Theodor Hartung.- Förderregister.- Nachweise debitierter Braunkohle.- Zahlung von Grundentschädigung an den Grundbesitzer Andreas Klapproth aus Schadeleben.- Fristung des Grubenbetriebs und Ausstellung eines Fristenscheins. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1856 - 1863 | 
			 
				| Umfang: | 271 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Tit. XVII L Nr. 13a Vol. 1 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1338023 | 
	
		|   |