Z 70, C 5f Nr. 38/0 Die Kommungüter und -rechnungen, 18 Hefte, 1811-1812 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 70, C 5f Nr. 38/0
Filmsignatur:1938

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Die Kommungüter und -rechnungen, 18 Hefte
Enthält/ Darin:Enthält: Heft 1: Varia, die Verwaltung, die Benutzung und Verpachtung der Kommungüter. - Heft 2: Kommungüter im 1., 2. und 3. Kanton des 5. und 6. Distrikts. - Heft 3: Kommungüter im 1. Kanton des 1. Distrikts. - Heft 4: Kommungüter im 1. Kanton des 3. Distrikts. - Heft 5: Kommungüter im 4. Distrikt Warmsdorf. - Heft 6: Was wegen der Abschlusszeit der Kommunrechnungen und sonst ergangen. - Heft 7: Art der Benutzung der Kommungüter in Schortewitz. - Heft 8: Die von der Kommune Libehna intendierte Holzanpflanzung auf Kosten der Kommune. - Heft 9: Verkauf der Eichen im Bürgerholz und das Besäen dieses Flecks mit Fichten bei Roßlau. - Heft 10: Beschwerde der Kommune Groß-Wülknitz. - Heft 11: Von der Kommune Görzig unternommene Bepflanzung eines Teils des Querangers mit Kartoffeln und Obstbäumen (Herzogliche Präfektur). - Heft 12: Gesuch des Kantonmaires Gumbrecht in Roßlau, um Anschaffung eines Repositorium und Setzung eines Ofens auf der Maire daselbst. - Heft 13: Zustimmung der Kommune Gerbitz zur Zahlung von jährlich 10 Reichstaler aus der Kommunenkasse an den Schullehrer Hübner. - Heft 14: Verpachtung der Kommunengüter. - Heft 15: Gesuch der Kommune Kleinschierstedt, um Bepflanzung der drei Hutungsplätze. - Heft 16: Was wegen Konfirmation der über verpachete Kommunengüter abzuschließenden Pachtkontrakte ergangen. - Heft 17: Benutzung des Richter- und Schöppenackers in Pfriemsdorf, 1811. - Heft 18: Führung der Kommunenrechnungen durch den Maire Daniel Heinrich zu Drosa und die nach Differenzen erfolte Untersuchung dazu (Herzogliche Präfektur).
Laufzeit/Datum (detailliert):1811 - 1812

Kontext

Registratur-Signatur:Köth.Schl. 155
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1141033
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research