Identifikation |
| Signatur: | Z 70, C 3b II Nr. 101/0 |
| Filmsignatur: | 1817 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Lehnssachen wegen des Hofmeyer´schen, früher Schumacher´schen (Schuhmacher´schen) Erbzinsgutes zu Osternienburg, 5 Hefte (Lehnsnachfolger: Stubenrauch) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Heft 1, Akte des Stadtrichters Paul Rosenhofes, nomine Fisci, gg. die Hofmeyer'schen Erben zu Osternienburg wg. ihres Mannlehngutes daselbst, 1700. - Heft 2, Der Amtmann Ernst Gottlieb Hankewitz zu Köthen gg. den Amtsschreiber August Hofmeyer zu Osternienburg wg. ungebührlichen Brachsäens und Abpflügen der Grasekeime, 1717. - Heft 3, Erweiterung des Erbenzinsgutes zu Osternienburg des Amtschreibers August Hofmeyers um ein Stück Anger, 1718, 1719. - Heft 4, Beleihungsakte des August Hofmeyers zu Osternienburg nach dem Tod Fürst Leopolds von Anhalt, ingleichen Beleihung der Erben des verstorbenen Amtschreibers August Hofmeyers, 1729 - 1743. - Heft 5, Beleihung des August Friedrich Hofmeyers zu Großbadegast mit 4000 Taler von dem Kanzleirat Wilhelm Lebrecht Stubenrauch, 1743. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1700 - 1743 |
| Umfang: | 5 Hefte |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | OLG. 176/110 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1134190 |
| |