Identifikation |
| Signatur: | F 34, I Nr. 24 Bd. 4 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Erwerb des Bergwerksprivilegiums des Kriegsrates Abraham von Gansauge sowie des Braunkohlenbergwerks bei Altenweddingen durch den preußischen Staat |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Rektifizierung der Landesgrenze gegen die anhalt-bernburgische Enklave Mühlingen für die Reservierung des Kohlenfeldes bei Biere.- Verkauf von Berghäusern und der Schmiede auf der Grube bei Altenweddingen.- Beschwerde des Konditors Wede aus Kalbe (Milde) wegen Zurückweisung seines Mutungsgesuchs für die Mutung Louise bei Brumby durch das Bergamt zu Halberstadt.- Rezess in der Mühlingen-Eggersdorfer Grenzregulierung.
Enthält auch: Grenzbeschreibung zwischen dem anhalt-bernburgischen Amt Mühlingen und dem Königreich Preußen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1853 - 1876 |
| Umfang: | 240 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Mg Cap. I Nr. 24 Vol. 4 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1117997 |
| |