Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 34, I Nr. 24 Bd. 2 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Erwerb des Bergwerksprivilegiums des Kriegsrates Abraham von Gansauge sowie des Braunkohlenbergwerks bei Altenweddingen durch den preußischen Staat | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Ermittlung der Rechte des Staates an den Häusern in Altenweddingen.- Hinterlegung eines Kapitals für das Braunkohlenbergwerk bei Altenweddingen durch Oberamtmann Friedrich Struve aus Ummendorf.- Verkauf des Altenweddinger Zechenhauses.- Feststellung der Verbreitung der Braunkohlenablagerung bei Brumby und Calbe (Saale)- Anfertigung eines Situationsrisses von der Gegend bei Altenweddingen.- Mutungsgesuch des Kaufmann Leopold Kühling aus Magdeburg und des Aktuars Eckert aus Meisdorf und Anlegung einer Braunkohlengrube bei Calbe (Saale). | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1841 - 1847 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Mg. Cap. I Nr. 24 Vol. 2 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1117995 | 
	
		|   |