Da 5 Amt Arendsee, 1646-1865 (Bestand)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:Da 5
Benutzungsort:Magdeburg

Form-/Inhaltsangaben

Hinweis:Bei Schriftstücken aus dem 17. Jahrhundert handelt es sich um Abschriften, die Vorgängen des 18. Jahrhunderts als Kopien beigefügt wurden.
Title:Amt Arendsee
Dimensions W x H (cm):1644 - 1865
Running meters:0.50
Finding aids:Findbuch ca. 1930. Neues Findbuch 2019 (online recherchierbar).
Registraturbildner:1540 wurde das Benediktinerinnenkloster Arendsee in ein landesherrliches Amt umgewandelt. 1588 verschrieb Kurfürst Johann Georg seiner Gemahlin Elisabeth das Amt Arendsee auf Lebenszeit vorbehaltlich aller Regalien, Hoheit, Landsteuer und Folge. 1614 versetzte der Kurfürst der Alt- und Mittelmärkischen Ritterschaft die Ämter Arendsee, Diesdorf, Neuendorf und Salzwedel; die Reluition erfolgte 1653.1659 wurde das Dorf und Gut Lückstedt erworben.
Bestandsinformationen:Der Bestand wurde ca. 1930 von Bauermann verzeichnet (siehe GÜ, Bd. IV, S. 165). Zwei Nachträge (Signaturen 32 und 33) wurden dem Bestand später (o. D.) hinzugefügt. Es ist anzunehmen, dass der Bestand Da 5 Amt Arendsee nachträglich aus Akten bereits vorhandener Aktenkonvolute herausgelöst wurde. Ein Findbuchvermerk weist darauf hin, dass die Archivalien "aus Akten des Amtes Diesdorf" stammen. Ein weiterer vermerkt, dass die Signaturen 5 bis 30 "bisher als ungeordnete Akten am Schluss von C 23a I" lagen und die Signatur 30 "lag bisher C 28 VII". Auf welche Bestände oder Aktenkonvolute der Verzeichner hier verweist, ist unklar.

2019 wurden die Verzeichnungsinformationen des Bestandes retrokonvertiert und ein neues Findbuch erstellt. In diesem Zusammenhang wurden zahlreiche Orts- und Personennamen überprüft, korrigiert und vereinheitlicht.
Zusatzinformationen:Weiterführende Literatur:

Enders, L.: Die Altmark, Berlin 2008.
Felcke, A. F. L.: Chronik der Stadt Arendsee in der Altmark, Gardelegen 1891.
Heinecke, O.: Chronik der Stadt Arendsee in der Altmark, Arendsee 1926.
Johannes, A.: Die Entwicklung der Stadt und Flur Arendsee im 19. Jahrhundert. Eine historisch-geographische Untersuchung. Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Diplomlehrer an der Martin-Luther-Universität Halle, Sektion Geographie, Halle/ S. 1979.
Kausch, Fr.: Das alte Amt Arendsee. In: Nachrichtenblatt d. Landelektrizität (Nr. 10), Salzwedel 1937.
Rohrlach, P. P.: Historisches Ortslexikon für die Altmark, Berlin 2018.
Schulze, B.: Besitz- und siedlungsgeschichtliche Statistik der brandenburgischen Ämter und Städte. 1540-1800, Berlin 1935.

Andere Archivbestände:

Landesarchiv Sachsen-Anhalt: A 23 e Kriegssteuer-Realisierungskomitee für die Altmark.
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: A 23 g Altmärkisches Obergericht zu Stendal
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Slg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow.
Brandenburgisches Landeshauptarchiv: Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (hier Amt Arendsee).
Brandenburgisches Landeshauptarchiv: Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei VII Altmark.
 

Files

Files:
  • Da_5--Findbuch.pdf
 

URL for this unit of description

URL: http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4943
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research