Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.05.01. Regierung Magdeburg
        • 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
        • 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
        • 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
        • 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Aken (Kr. Calbe (Saale)) (1799-1862)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Altenplathow (Kr. Jerichow II) (1721-1849)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Burg (Kr. Jerichow I) (keine Angabe)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Burgstall (Kr. Wolmirstedt) (1703-1897)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Calbe (Saale) (1829-1874)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Egeln (Kr. Wanzleben) (1781-1860)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Eilenstedt (Kr. Halberstadt) (keine Angabe)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Genthin (Kr. Jerichow II) (1792-1879)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Gommern (Kr. Jerichow I) (1709-1877)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Halberstadt (1605-1946)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenpachtamt Hamersleben (Kr. Oschersleben) (1766-1930)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Klötze (Kr. Gardelegen) (1795-1862)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Loburg (Kr. Jerichow I) (1688-1865)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Magdeburg (1713-1946)
            • Location: Magdeburg01. Diensträume (1904-1940)
            • Location: Magdeburg02. Geldverkehr und Abgaben (1860-1942)
            • Location: Magdeburg03. Hypothekarische Eintragung der Domanialgefälle (1778-1859)
            • Location: Magdeburg04. Grundstücks- und Häuserverwaltung (1909-1944)
            • Location: Magdeburg05. Wasserbau-, Jagd- und Fischereisachen (1713-1945)
            • Location: Magdeburg06. Grenzsachen (1823-1824)
            • Location: Magdeburg07. Pacht- und Kaufkontrakte über vormals stiftischen oder domkapitularischen Grundbesitz (1762-1825)
            • Location: Magdeburg08. Verpachtung und Verkauf von domänenfiskalischem Ackerland für Anliegersiedlungszwecke (1875-1946)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Magdeburg94 Verpachtung von Ländereien in der Gemarkung Groß Ottersleben und Benneckenbeck (1927-1944)
              • Location: Magdeburg95 Verpachtung und Veräußerung fiskalischer Äcker von Groß Rodensleben sowie Bestreitung der sich hieraus ergebenden Lasten... (1925-1937)
              • Location: Magdeburg96 Siedlungssachen von Groß Rosenburg (1923-1941)
              • Location: Magdeburg97 Verpachtung von Anlandungsflächen an der Saale bei Groß Rosenburg (1930-1939)
              • Location: Magdeburg98 "Der Krugkamp" und "Die Olbenbreite" in Groß Rottmersleben (1875-1940)
              • Location: Magdeburg99 Siedlungsflächen in Groß Rottmersleben (1924-1942)
              • Location: Magdeburg100 Verpachtung von Ländereien in der Feldmark Hadmersleben (1930-1944)
              • Location: Magdeburg101 Verpachtungen in der Gemarkung Hadmersleben und Westeregeln (1933-1941)
              • Location: Magdeburg102 Pachtsachen zu den Siedlungsländereien der Domäne Heinrichsberg "Die Steinböllke" (in Heinrichsberg) sowie "Die Espenlaa... (1938-1941)
              • Location: Magdeburg103 Verpachtung der Siedlungsländereien "Die Steinbölke", "Die gelbe Lake" und "Haberlandwiese" der Domäne Heinrichsberg (1938-1943)
              • Location: Magdeburg104 Verpachtung von domänenfiskalischen Ländereien an die Gemeinde Hillersleben (1923-1935)
              • Location: Magdeburg105 Verpachtung von Ländereien der Domäne Hohenlobbese (1924-1940)
              • Location: Magdeburg106 Verpachtung von Ländereien der Domäne Hohenlobbese (1935-1943)
              • Location: Magdeburg107 Pachtsachen der Domäne Jerichow (1923-1944)
              • Location: Magdeburg108 Pachtverträge mit der Stadt Jerichow in der Siedlungssache Jerichow Sdl. J Nr. 129 (1902-1942)
              • Location: Magdeburg156 Pachtverträge mit der Stadt Jerichow in der Siedlungssache Jerichow Sdl. J Nr. 129 (1935-1942)
              • Location: Magdeburg109 Pachtsachen in der Gemarkung Klein Rosenburg (1924-1941)
              • Location: Magdeburg110 Siedlungsacker des ehemaligen Vorwerks Klein Rottmersleben der Domäne Alvensleben (1924-1927)
              • Location: Magdeburg111 Verpachtung der Ländereien "Der Krugkamp" und "Die hinterste Olbenbreite" in der Gemarkung Rottmersleben sowie "Die groß... (1934-1941)
              • Location: Magdeburg112 Wiese am Krakauer Anger in der Größe von 12,855 ha, Bd. 2 (1924-1933)
              • Location: Magdeburg113 Siedlungssache Langenweddingen, Bd. 8 (1928-1941)
              • Location: Magdeburg114 Siedlungssache Löderburg (1923-1933)
              • Location: Magdeburg115 Verpachtung einer domänenfiskalischen Fläche an die Gemeinde Löderburg als Turn-, Spiel- und Sportplatz (1926-1938)
              • Location: Magdeburg116 Verpachtung von Ländereien der Domäne Löderburg (1926-1944)
              • Location: Magdeburg117 Verpachtung und Verkauf von Ländereien der Domäne Löderburg (1933-1942)
              • Location: Magdeburg118 Nutzung des für den Neubau des Polizeidienstgebäudes Magdeburg am Sachsenring nicht benötigten fiskalischen Geländes (1908-1933)
              • Location: Magdeburg119 Verpachtung der sog. Schäferbreite und des neuen Ackers Nr. 237 der Domäne Klietzen (1935-1944)
              • Location: Magdeburg153 Verpachtung einer Teilfläche aus dem Plan "Die Sömmeringe" der ehemaligen Domäne Mose in der Gemarkung Glindenberg liege... (1922-1942)
              • Location: Magdeburg152 Verpachtung einer Teilfläche aus dem Plan "Die Sömmeringe" der ehemaligen Domäne Mose in der Gemarkung Glindenberg liege... (1935-1941)
              • Location: Magdeburg120 Flächen der ehemaligen Domäne Mose in der Gemarkung Glindenberg (1935-1944)
              • Location: Magdeburg121 Siedlungsflächen in Pömmelte (1923-1941)
              • Location: Magdeburg122 Siedlungssache Rajoch (1931-1940)
              • Location: Magdeburg123 Siedlungsländereien aus den Ackerplänen "Die hinterste Gemeinheit", "Teufelshorn", "Der Klinz" und "Die hohe Heide" in d... (1937-1942)
              • Location: Magdeburg124 Verpachtung des Domänenackers in der Feldmark Magdeburg-Rothensee (1904-1935)
              • Location: Magdeburg125 Verpachtung und Verkauf von Domänenacker in der Feldmark Magdeburg-Rothensee (1932-1938)
              • Location: Magdeburg126 Siedlungssache Sachsendorf bei Calbe (1924-1942)
              • Location: Magdeburg127 Verpachtung von Siedlungsland aus den Ackerstücken "Mühlenbreite" und "Hundertmorgenbreite" der ehemaligen Domäne Patzet... (1937-1942)
              • Location: Magdeburg128 Verpachtung und Veräußerung fiskalischer Äcker und Bestreitung der öffentlichen Lasten von Schönebeck, Bd. 2 (1925-1941)
              • Location: Magdeburg127 Siedlungsländereien in der Gemarkung Schwarz (1933-1941)
              • Location: Magdeburg150 Pachtverträge mit Pächtern aus der Gemeinde Schwarz über Ackerparzellen der Domäne Gottesgnaden zu den Gemeindebezirken ... (1936-1938)
              • Location: Magdeburg158 Pachtvertrag mit der Gemeinde Steinitz über Ackerflächen der Domäne Jerichow (1942-1943)
              • Location: Magdeburg130 Früher zum Amte Tangermünde gehörige Grundstücke und Nutzungen sowie deren Verpachtung (1905-1942)
              • Location: Magdeburg131 Beiheft über die Vorgänge zur 6-jährigen Verpachtung der Tangermünder Elb- und Bucher Brackwiesen und zur 9-jährigen Ver... (1938-1943)
              • Location: Magdeburg151 Verpachtung der Tangermünder Elb- und Bucher Brackwiesen bis zum 31. März 1953 (1938-1944)
              • Location: Magdeburg132 Verpachtung der zur Domäne Wanzleben gehörig gewesenen "Hohendodelebener Breite" (1919-1939)
              • Location: Magdeburg133 Verpachtung der zur Domäne Wanzleben gehörig gewesenen "Hohendodelebener Breite" (1938-1940)
              • Location: Magdeburg134 Siedlungsfläche in Wespen (1924-1941)
              • Location: Magdeburg135 Verpachtung von Gartenflächen der Domäne Westeregeln an den Kreisverband der Kleingartenvereine des Kreises Wanzleben un... (1923-1944)
              • Location: Magdeburg136 Siedlungssache Westeregeln (1929-1941)
              • Location: Magdeburg137 Pachtsachen von Westerhüsen (1932-1942)
              • Location: Magdeburg139 Verpachtung von Flächen der Schloßdomäne Wolmirstedt als Kleingartenland (1929-1937)
              • Location: Magdeburg138 Pachtsachen der Stiftsdomäne Wolmirstedt (1923-1941)
              • Location: Magdeburg140 Verpachtung von Flächen der Stifts- und Schlossdomäne Wolmirstedt für die Kleinbahn Wolmirstedt-Colbitz und das Anschlus... (1911-1944)
              • Location: Magdeburg141 Verpachtung der Ackerpläne "Vitzenberg" und "Mortalwiese" der Stiftsdomäne Wolmirstedt als Siedlungsländereien an die Ge... (1933-1946)
              • Location: Magdeburg149 Verpachtung von Ackerstücken aus dem zur Domäne Wolmirstedt gehörigen "Sandplan" an die Gemeinde Jersleben (1935-1941)
              • Location: Magdeburg142 Verpachtung von Äckern und Wiesen der Domäne Zeitz-Monplaisir der Domäne Barby an die Gemeinden Glinde und Pömmelte (1923-1940)
              • Location: Magdeburg143 Verpachtung von Äckern und Wiesen des Vorwerks Zeitz der Domäne Barby an die Gemeinden Gnadau und Wespen (1923-1941)
              • Location: Magdeburg144 Abgetrennte Flächen der Domäne Zeitz (1924-1943)
              • Location: Magdeburg145 Siedlungssache Zielitz (1923-1933)
              • Location: Magdeburg146 Siedlungssache Zuchau (1923-1942)
          • Location: MagdeburgC 43 Klosterrentamt Magdeburg (1833-1959)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Neuendorf (Kr. Salzwedel) (1818-1860)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenamt Preußisch Börnecke (Kr. Aschersleben) (1845.03)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Quedlinburg (1616-1949)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Sandau (Kr. Jerichow II) (1641-1888)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Schneidlingen (keine Angabe)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Weferlingen (Kr. Gardelegen) (1812-1855)
          • Location: MagdeburgC 43 Stiftsdomäne und Domänenrentamt Wolmirstedt (1651-1880)
          • Location: MagdeburgC 43 Domänenrentamt Ziesar (Kr. Jerichow I) (1694-1875)
        • 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research