|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden 
							
								 C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948) 
								
									 01. Verfassungs- und Hoheitssachen (1701-1944)
									 02. Auswärtige Angelegenheiten (1806-1944) 
									
										 02.01. Allgemeine Angelegenheiten (1816-1943)
										 02.02. Diplomatische Vertretungen (1825-1944)
										 02.03. Militärangelegenheiten (1816-1821)
										 02.04. Grenzregulierungen, Gebietsaustausche (1816.06-1942)
										 02.05. Erhebung bzw. Regulierung staatlicher und privater Ansprüche (1806-1939)
										 02.06. Staatsangehörigkeit, Abschoß, Auswanderung (1816-1944)
										 02.07. Einwanderung, Behandlung von Ausländern (1816-1942) 
										
											 Ia Nr. 664 Allgemeine Bestimmungen wegen des den französischen Verbannten in den preußischen Staaten zu bewilligenden Aufenthaltes (1816-1852)
											 Ia Nr. 531 Einwanderung und Einsiedlung der Ausländer (1817-1842)
											 Ib Nr. 4044 Aufenthalt fremdherrlicher Untertanen in den preußischen Staaten (1821-1942)
											 Ib Nr. 4045 Aufenthalt fremdherrlicher Untertanen in den preußischen Staaten.
Ausländische Deserteure in der Provinz Sachsen (1933)
											 Ib Nr. 4046 Aufenthalt fremdherrlicher Untertanen in den preußischen Staaten.
Unterbringung von ausländischen Deserteuren (1933-1934)
											 Ia Nr. 3127 Verhältnis Frankreichs zu dem diesseitigem Staate (zu Preußen) nach dem Eintritt der Pariser Revolution vom 27./ 31. Mär... (1830.08-1830.11)
											 Ib Nr. 4059 Niederlassung der Ausländer (1852-1942)
											 Ib Nr. 4047 Namens-Listen der von preußischen Behörden ausgewiesenen Ausländer, deren Ausweisung tatsächlich durchgeführt worden ist (1924-1938)
									 03. Repräsentationsangelegenheiten, Bereisungen der Provinz durch hochgestellte Personen, Gedenkfeiern, Titel-, Namens-, Ord... (1775-1945)
									 04. Allgemeine Angelegenheiten der inneren Landesverwaltung, politische Informationen sowie Aufgaben und Funktionen, Organis... (1808-1948)
									 05. Personalangelegenheiten von Behörden und Einrichtungen (1803-1947)
									 06. Finanzangelegenheiten (1752-1947)
									 07. Ständische bzw. kommunale Provinzial-, Kreis- und Gemeindeangelegenheiten (1722-1945)
									 08. Angelegenheiten von Wissenschaft und Kunst, Archiven und Museen sowie von Altertümern, Denkmälern und der Denkmalpflege,... (1811-1944)
									 09. Angelegenheiten von Kirchen und Religionsgesellschaften (1711-1945)
									 10. Volksbildungsangelegenheiten (1810-1945)
									 11. Angelegenheiten des Gesundheitswesens, der Hygiene, Nahrungsmittelkontrolle, Reinhaltung von Wasser und Luft sowie der T... (1709-1945)
									 12. Justizwesen (1816.08-1944)
									 13. Polizeiangelegenheiten (1722-1945)
									 14. Angelegenheiten der Einwohnerwehren (1919-1928)
									 15. Luftabteilung des Oberpräsidenten (1928-1945)
									 16. Militärangelegenheiten, Angelegenheiten der Kriegswirtschaft (1810-1945)
									 17. Angelegenheiten der Straf-, Besserungs-, Armen-, Irren- und Krankenanstalten sowie Fürsorgeangelegenheiten (1720-1945)
									 18. Angelegenheiten von Handwerk, Gewerbe, Industrie, Handel, Schifffahrt, Schiffbau und Fähranstalten,  Arbeitsverhältnisse... (1739-1946)
									 19. Angelegenheiten des Vierjahresplans 1936 - 1940 (1936-1940)
									 20. Bergwerks-, Hütten- und Salinenangelegenheiten, Torfgräberei, Steine und Erden (1818-1943)
									 21. Bausachen einschließlich Meliorations-, Wasser- und Brückenbau, Straßenbau und Wegeordnungsangelegenheiten sowie Reichs-... (1661-1945)
									 22. Eisenbahn- und andere Verkehrsangelegenheiten (1834-1944)
									 23. Post-, Telegraphen- und Fernsprechangelegenheiten (1819-1946)
									 24. Angelegenheiten von Sparkassen, Kommunalbanken und Versicherungen (1721-1945)
									 25. Lotterieangelegenheiten, Glücksspiele (1816-1944)
									 26. Land- und forstwirtschaftliche Angelegenheiten, Landeskultur, Wasserwirtschaft und Siedlungssachen (1695-1945)
									 27. Angelegenheiten von Domänen, Staatsgrundstücken, Forsten und Jagden sowie von Fischereien, Fähren und Mühlen (1796-1945)
									 28. Armen- und Unterstützungssachen, Wohlfahrtspflege-, Fürsorge- und Sozialversicherungsangelegenheiten (1817-1946.01)
									 29. Angelegenheiten von gemeinnützigen Anstalten und milden Stiftungen (1766-1944)
									 30. Angelegenheiten von gemeinnützigen und Unterstützungsvereinen und von gleichartigen  Einrichtungen (1816-1944)
									 31. Angelegenheiten von Erziehungsanstalten und Waisenhäusern (1816-1944)
									 32. Statistische und topographische Nachrichten (1816-1944)
								 C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
								 C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
								 C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
								 C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
								 C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
								 C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
								 C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
								 C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
								 C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
								 C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
								 C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
								 C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
								 C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |