| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 
						
							 C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
						 
							
								 A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
							 
								 B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
							 
								
									 1. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1896-1948)
								 
									
										 1.1. Allgemeiner Geschäftsverkehr (1896-1948)
									 
										 1.2. Personalangelegenheiten (1937-1949)
									 
										
											 6612 Militäranwärter und Verordnung über die Anstellung (1943-1944)
										 
											 6613 Personalakte Grete Benz, Blankenburg (1943)
										 
											 6614 Personalakte Hiller von Gaestringer (1943)
										 
											 6615 Personalakte Lehrling Martin Glanz, Wienrode (1940-1943)
										 
											 6617 Personalakte Otto Herschelmann, Rübeland (1942-1943)
										 
											 6618 Personalakte August Lehmann, Blankenburg (1937-1943)
										 
											 6619 Personalakte Dr. Friedrich Liesenberg, Rechtsanwalt und Notar, Blankenburg (1943)
										 
											 6620 Personalakte Ingeborg von Minnigerode, Blankenburg (1941-1942)
										 
											 6621 Personalakte Helene Nebe, Blankenburg (1940-1943)
										 
											 6622 Personalakte Edith Reger, Heimburg (1942-1943)
										 
											 6623 Personalakte Lehrling Fritz Schmitt, Blankenburg (1939-1949)
										 
											 6624 Personalakte Georg Schröder, Blankenburg (1941-1943)
										 
											 6625 Personalakte Else Schünemann, Blankenburg (1940-1943)
										 
											 6626 Personalakte Guda Schulze, Blankenburg (1942-1943)
										 
											 6627 Personalakte Kraftwagenführer Fritz Tippe, Blankenburg (1942-1943)
										 
											 6628 Personalakte Richard Trambeau, Blankenburg (1942-1943)
										  
									 
										 1.3. Beihilfen (1937-1944)
									  
								 
									 2. Finanzangelegenheiten (1800-1950)
								 
									 3. Wirtschaftsamt, Ernährungsamt (1940-1947)
								 
									 4. Landwirtschaft und Viehzucht (1917-1950)
								 
									 5. Landesplanungsangelegenheiten (1919-1950)
								 
									 6. Gesundheits- und Sozialwesen (1918-1950)
								 
									 7. Straßen, Brücken, Eisenbahnen, Feuerwehr (1866-1949)
								 
									 8. Schulsachen, Kultur,  Vereinswesen (1872-1950)
								  
							  
						 
							 C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
						 
							 C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
						 
							 C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
						 
							 C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
						 
							 C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
						 
							 C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
						  
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |