| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						
							 04.03.01. Inneres
						 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
							 
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
							 
								
									 01. Kreistag (1946-1952)
								 
									 02. Landrat (1945-1952)
								 
									 03. Inneres (1942-1952)
								 
									
										 03.01. Personal (1945-1952)
									 
										 03.02. Säuberung der Verwaltung (1945-1949)
									 
										 03.03. Gemeindeabteilung (1945-1952)
									 
										
											 305 Stellenpläne für die Beamten und Angestellten der Gemeindeverwaltungen des Kreises, Orte A - Ma (1946)
										 
											 306 Stellenpläne für die Beamten und Angestellten der Gemeindeverwaltungen des Kreises, Orte Mo - W (1946)
										 
											 174 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Ackendorf, Altenhausen, Alvensleben, Badeleben, Barleben und Barneberg (1947-1950)
										 
											 175 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Beendorf, Belsdorf, Bodenstedt, Bornstedt, Bregenstedt und Bülstringen (1947-1950)
										 
											 176 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Dönstedt, Eilsleben, Emden, Eimersleben und Erxleben (1947-1950)
										 
											 177 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Groppendorf, Groß Santersleben, Hakenstedt, Harbke und Hillersleben-Dorf (1947-1950)
										 
											 178 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Hörsingen, Hundisburg, Ivenrode, Marienborn, Morsleben und Neuenhofe (1947-1950)
										 
											 179 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Neu-Hillersleben, Nordgermersleben, Ostingersleben, Ovelgünne, Rottmersleb... (1947-1950)
										 
											 180 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Satuelle, Schwanefeld, Siegersleben, Sommerschenburg und Sommersdorf (1947-1950)
										 
											 181 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Süplingen, Tundersleben, Uhrsleben, Ummendorf und Vahldorf (1947-1950)
										 
											 182 Protokolle der Gemeindevertretersitzungen von Völpke, Wedringen, Weferlingen und Wormsdorf (1947-1950)
										 
											 329 Stellenpläne der Gemeinden des Kreises für das Jahr 1948 (1948)
										 
											 333 Stellenpläne der Gemeinden des Kreises für das Rechnungsjahr 1948/49 (1948-1949)
										 
											 399 Stellenplan der Stadtgemeinde Haldensleben (1949)
										 
											 211 Protokolle über durchgeführte öffentliche Gemeindevertretersitzungen mit Rechenschaftslegung der Kommunalen Selbstverwal... (1950)
										 
											 470 Berichte über Bauernversammlungen im Kreis (1950)
										 
											 45 Protokolle von Bürgermeistertagungen (1950)
										 
											 26 Protokolle von Bürgermeistertagungen (1951)
										 
											 29 Protokolle von Bürgermeistertagungen (1951-1952)
										 
											 116 Protokolle der öffentlichen Gemeindevertretersitzungen und der Rechenschaftsberichte der Bürgermeister (1951)
										 
											 188 Berichte über durchgeführte öffentliche Gemeindevertretersitzungen (1951)
										 
											 194 Protokolle über durchgeführte Gemeindevertretersitzungen anläßlich der III. Weltfestspiele der Jugend in Berlin (1951)
										 
											 213 Protokolle über durchgeführte Gemeindevertretersitzungen zum Tag des Lehrers 1951 (1951)
										 
											 281 Protokolle von Bauernversammlungen in Clüden, Etingen und Velsdorf (1951-1952)
										 
											 42 Protokolle von Ratssitzungen und Stadtversammlungen von Haldensleben und den Gemeinden Ackendorf, Alleringersleben, Alte... (1951-1952)
										 
											 137 Schriftwechsel über die Neubildung der Gemeinde Neu-Hillersleben (1945-1948)
										 
											 184 Niederschriften über durchgeführte Bürgermeistertagungen (1945-1950)
										 
											 151 Aufstelluung der Beratenden Versammlung bei den Verwaltungsorganen des Kreises und der Gemeinden (1946)
										 
											 207 Auflösung des Forstgutsbezirkes Planken bzw. Eingemeindung (1946-1949)
										 
											 208 Eingemeindung der Gemeinde Glüsig nach Haldensleben (1947-1949)
										 
											 143 Eingemeindung der Gemeinde Glüsig (1947-1950)
										 
											 193 Protokolle von Sitzungen der Gemeindevertretungen (1947-1951)
										 
											 189 Protokolle von Sitzungen der Gemeindevertretungen (1951-1952)
										 
											 190 Protokolle von Sitzungen der Gemeindevertretungen (1951-1952)
										 
											 192 Protokolle von Sitzungen der Gemeindevertretungen (1951-1952)
										 
											 195 Protokolle über durchgeführte Gemeindevertretersitzungen zur verlustlosen Einbringung der Ernte 1947 (1947)
										 
											 133 Protokolle über statistische Angaben der Gemeindevertretersitzungen (1948)
										 
											 141 Zurückgemeindung von Gemarkungen von Hillersleben nach Neuenhofe (1949)
										 
											 279 Vergütungen der Wahlangestellten in den Städten und Gemeinden des Kreises (1950)
										 
											 186 Protokolle über durchgeführte Gemeindevertretersitzungen (1950-1951)
										 
											 459 Dorfwirtschaftspläne der Gemeinden des Kreises (1950-1951)
										 
											 138 Arbeitspläne der Kreisverwaltung und der Gemeinden (1950-1952)
										 
											 199 Zusammenlegung von Gemeinden und Umgemeindung im Kreisgebiet (1950-1952)
										 
											 135 Berichte über Durchführung der Kulturverordnung und der Gesetze zur Förderung der Jugend (1951)
										 
											 191 Protokolle über die Konstituierung der Kreis- und Gemeindeparlamente (1951)
										 
											 217 Berichte der Gemeinden über die Schaffung von Kulturräumen bzw. von Bauernstuben (1951)
										 
											 220 Aufstellung der Ausschüsse und Kommissionen bei den Gemeindevertretungen (1951)
										 
											 278 Arbeitsweise der Gemeindevertretungen (1951)
										 
											 288 Namensverleihungen und Umbenennung von u.a. Straßen, Plätzen und Schulen im Kreis (1951)
										 
											 142 Enteignung und Ausweisung des Großbauern F*** aus Wormsdorf (1951-1952)
										 
											 185 Protokolle und Berichte über durchgeführte Berichterstattungsversammlungen und Sprechstunden der Mitarbeiter der Kreisve... (1951-1952)
										 
											 198 Protokolle über durchgeführte Bürgermeisterdienstbesprechungen (1951-1952)
										 
											 283 Verschiedenartiger Schriftwechsel mit den Gemeinden (1950-1952)
										 
											 465 Dorfwirtschaftspläne der Gemeinden des Kreises (1951-1952)
										 
											 110 Gemeindepläne der einzelnen Gemeinden des Kreises (1952)
										 
											 173 Wahl der Haus- und Straßenvertrauensleute in den Gemeinden (1952)
										 
											 218 Berichte und Themenplan zur Bürgermeisterschulung (1952)
										 
											 287 Einziehung von NS-Literatur in den Gemeinden (1952)
										 
											 478 Meldungen der Gemeinden des Kreises über den Stand der Einrichtung von Kulturräumen (1952)
										  
									 
										 03.04. Brandschutz (1946-1949)
									 
										 03.05. Bevölkerungspolitik (Umsiedler) (1942-1949)
									 
										 03.06. Wahlen und Begehren (1946-1952)
									 
										 03.07. Schutz des Volkseigentums (auch Sequestration) (1942-1952)
									  
								 
									 04. Finanzen (1945-1952)
								 
									 05. Arbeit und Sozialfürsorge (1945-1952)
								 
									 06. Wirtschaft und Verkehr (1945-1952)
								 
									 07. Aufbau (1946-1951)
								 
									 08. Landwirtschaft (1943-1968)
								 
									 09. Gesundheitswesen (1945-1952)
								 
									 10. Handel und Versorgung (1949-1952)
								 
									 11. Volksbildung und Kultur (1945-1952)
								 
									 12. Antifaschistischer Ausschuß (1945-1952)
								  
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
							 
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
							 
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
							 
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							  
						 
							 04.03.02. Justiz
						 
							 04.03.03. Finanzen
						 
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
						 
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
						 
							 04.03.06. Handel und Versorgung
						 
							 04.03.07. Gesundheitswesen
						 
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						  
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |