| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 
						
							 C 601 Kreisbehörden Blankenburg (1723-1952)
						 
							
								 A. Kreisdirektion Blankenburg (1723-1952)
							 
								
									 1. Landesverwaltung (1724-1950)
								 
									
										 1.1. Hoheits- und Verwaltungssachen (1833-1950)
									 
										 1.2. Sicherheitsangelegenheiten (1878-1950)
									 
										 1.3. Finanzangelegenheiten (1874-1948)
									 
										 1.4. Wirtschaftsangelegenheiten (1920-1948)
									 
										 1.5. Land- und Forstwirtschaft; Meteorologische Stationen (1847-1949)
									 
										 1.6. Siedlungswesen, Wohnungsbau (1931-1945)
									 
										
											 1.6.1. Siedlungswesen (1932-1944)
										 
											
												 1202 Vollzug des Gesetzes über einstweilige Maßnahmen zur Ordnung des deutschen Siedlungswesens vom 3. Juli 1934 (1934-1935)
											 
												 1203 Verhandlungen über Umsiedlungsmöglichkeiten nach dem Osten (1940-1942)
											 
												 1204 Bewilligung von Darlehen aus Reichsmitteln für die Errichtung von Kleinsiedlerstellen in Neuwerk (1939)
											 
												 1205 Bewilligung von Darlehen aus Reichsmitteln für die Errichtung von Kleinsiedlerstellen in Walkenried (1938-1942)
											 
												 1206 Übertragung der Siedlerstellen in Blankenburg aus den ersten Siedlungsabschnitten auf die Siedler (1937-1943)
											 
												 1207 Kleinsiedlungen in Blankenburg (1934-1936)
											 
												 1208 Kleinsiedlungen in Blankenburg (1936-1944)
											 
												 1209 Kleinsiedlungen in Blankenburg (1939-1944)
											 
												 1210 Errichtung von 60 Kleinsiedlungen in Blankenburg / Harz (1937-1942)
											 
												 1211 Anerkennung des Siedlungshauses des Walther Klinder in Cattenstedt als Kleinsiedlungshaus (1935-1936)
											 
												 1212 Kleinsiedlungen in Heimburg (1937-1943)
											 
												 1213 Bewilligung von Darlehen aus Reichsmitteln für die Kleinsiedlung Öhsigbreite bei Blankenburg-Michaelstein (1937-1940)
											 
												 1214 Erweiterungsplan der Siedlung Öhsigbreite bei Blankenburg-Michaelstein (1938-1939)
											 
												 1215 38 Kleinsiedlerstellen an der Öhsigbreite bei Blankenburg-Michaelstein (1938-1942)
											 
												 1216 Fortführung und Ausbau der Kleinsiedlung Öhsigbreite bei Blankenburg-Michaelstein (1936-1943)
											 
												 1217 Errichtung von Baulichkeiten ohne baupolizeiliche Genehmigung in der Siedlung Wienrode (1932-1937)
											 
												 1218 Bau der Waldarbeitersiedlung in Braunlage (1935-1936)
											 
												 1219 Bau der Waldarbeitersiedlung in Braunlage (1936-1937)
											 
												 1220 Kleinsiedlerstelle Freistein in Tanne (1937)
											  
										 
											 1.6.2. Wohnungsbauangelegenheiten (1931-1945)
										  
									 
										 1.7. Sozial- und Gesundheitswesen, Fürsorgesachen (1724-1950)
									 
										 1.8. Verkehr, Post, Zollwesen (1842-1944)
									 
										 1.9. Kultur; Kirchenangelegenheiten (1840-1944)
									  
								 
									 2. Polizeiverwaltung (1723-1950)
								 
									 3. Gemeindeverwaltung (1731-1950)
								 
									 4. Energiewirtschaft (1903-1952)
								 
									 5. Versicherungsamt (1865-1929)
								  
							 
								 B. Kreisgemeindeverband Blankenburg (1866-1950)
							  
						 
							 C 602 Amtsgericht Blankenburg (1817-1955)
						 
							 C 603 Amtsgericht Hasselfelde (1721-1961)
						 
							 C 604 Amtsgericht Schöppenstedt (1814-1936)
						 
							 C 605 Oberforstamt Hasselfelde (1850-1949)
						 
							 C 606 Kreisgericht Blankenburg (1742-1859)
						 
							 C 607 Amtsgericht Calvörde (1774-1950)
						  
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |