|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen 
						
							 04.03.01. Inneres 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950) 
								
									 01. Allgemeine Verwaltung (1928-1950)
									 02. Volksbildung (1908-1948)
									 03. Wirtschaft (1924-1949) 
									
										 03.01. Landwirtschaft (1929-1949) 
										
											 03.01.01. Geschäftsverwaltung/ Organisation (1929-1947) 
											
												 251 Besetzung der Abteilung Landwirtschaft (1929-1946)
												 182 Haushaltsplan und Haushaltsmittel (1946.07-1946.12)
												 209 Einsetzung von Sachbearbeitern zur Führung der Hofkarte (1946-1947)
												 161 Neugliederung der Provinz Sachsen - Verordnung des Präsidenten der Provinz Sachsen vom 10. Jan. 1946 (1946)
												 168 Neuerfassung des Vermögens und der Schulden der Provinz Sachsen-Anhalt (1947)
												 456 Auflösung der Bezirksverwaltung Magdeburg und Außenstelle Nord der landwirtschaftlichen Liegenschaftsverwaltung (1947)
												 105 Auflösung der Zweigstelle der ehemaligen Landwirtschaftskammer in Magdeburg (1945-1947)
												 148 Bildung eines Pacht-Einigungsamtes bei dem Bezirksgericht in Magdeburg (1946-1947)
												 147 Politische Säuberung von Pachtverhältnissen über landwirtschaftliche Grundstücke, Jagden und Fischereien (1945-1947)
												 170 Einrichtung der Bauernberatung in der Provinz Sachsen und Besoldung der landwirtschaftlichen Kreis und Gebietsbauernbera... (1945-1946)
												 379 Organisation der Bauernberatung und Anstellungsverhältnis der landwirtschaftlichen Kreis- und Gebietsbauernberater (1946-1947)
												 208 Schaffung von Gärtnerfachausschüssen in den Kreisen zur Klärung berufsständischer Fragen (1946)
												 180 Rundschreiben (1945)
												 232 Bodenreform, Allgemein (1945-1947)
												 257 Saatenstands- und Ernteberichterstattung des Statistischen Zentralamts Berlin (1946-1947)
												 480 Landwirtschaftliche Abteilung (1946-1947)
												 650 Verzeichnis der Zeitangestellten für die Bodenrefom (Katasteramt Bitterfeld) (1946)
											 03.01.02. Bodenreform (1945-1949)
											 03.01.03. Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten (1945-1947)
											 03.01.04. Provinzial- und Schulgüter, Grundbesitz der Braunschweigstiftung in Hakenstedt (1945-1947)
											 03.01.05. Domänenverwaltung (1944-1947)
											 03.01.06. Forstverwaltung (1946)
											 03.01.07. Fischereiwesen (1945-1947)
										 03.02. Industrie, Handel, Gewerbe und Verkehr (1945-1947)
										 03.03. Bau- und Vermessungswesen (1924-1947)
										 03.04. Wasserwirtschaft (1943-1947)
									 04. Sozialwesen; Bezirksstelle für Umsiedler (1933-1947)
									 05. Gesundheitswesen (1945-1947)
									 06. Veterinärwesen (1945-1947)
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							 04.03.02. Justiz
							 04.03.03. Finanzen
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
							 04.03.06. Handel und Versorgung
							 04.03.07. Gesundheitswesen
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |