|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden 
							
								 C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948) 
								
									 01. Verfassungs- und Hoheitssachen (1701-1944)
									 02. Auswärtige Angelegenheiten (1806-1944)
									 03. Repräsentationsangelegenheiten, Bereisungen der Provinz durch hochgestellte Personen, Gedenkfeiern, Titel-, Namens-, Ord... (1775-1945)
									 04. Allgemeine Angelegenheiten der inneren Landesverwaltung, politische Informationen sowie Aufgaben und Funktionen, Organis... (1808-1948)
									 05. Personalangelegenheiten von Behörden und Einrichtungen (1803-1947) 
									
										 05.01. Allgemeine und gemeinsame Angelegenheiten (1803-1946)
										 05.02. Einzelne Behörden und Einrichtungen (1811-1947)
										 05.03. Einzelne Beamte, Angestellte und andere Bedienstete (1816-1947) 
										
											 05.03.01. Mehrere Personen (1852-1939)
											 05.03.02. Personal- und Informationsakten, Personennamen A-Z (1816-1947) 
											
												 Go to the first entry ...
												 Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
												 Ib Nr. 608 Personalakte Pinkernelle, Marie Wilhelmine Helene, geb. Koch; Kindergärtnerin, Hilfsreferentin und Büroleiterin (1920-1921)
												 Ib Nr. 609 Personalakte P***, Pförtner und Aktenhefter (1928-1935)
												 Ib Nr. 558 Personalakte Regierungsfischereirat Dr. Potonie (1925-1945)
												 Ib Nr. 478 Personalakte Sekretär Pürkel beim Provinzialschulkollegium (1849-1862)
												 Ib Nr. 549 Personalakte Gerichtsassessor Radisch (1905-1917)
												 Ib Nr. 547 Personalakte Regierungsoberinspektor Rassbach (1902-1936)
												 Ib Nr. 612 Personalakte Reder, Regierungsoberinspektor (1910-1944)
												 Ib Nr. 4866 Personalakte Regierungsrat R***, Magdeburg (1930-1933)
												 Ib Nr. 523 Personalakte Wiesenbautechniker Rohwedder vom Meliorations-Bauamt Merseburg (1899-1902)
												 Ib Nr. 487 Personalakte Provinzialschulsekretär Roterberg (1852-1883)
												 Ib Nr. 618 Personalakte S***, Stenotypistin (1935-1938)
												 Ib Nr. 481 Personalakte Provinzialschulsekretär Schalck, Magdeburg (1852-1883)
												 Ib Nr. 619 Personalakte S***, Regierungsinspektor (1934-1945)
												 Ib Nr. 520 Personalakte Regierungssekretär Schewe (1889-1920)
												 Ib Nr. 620 Personalakte Schmidt, Regierungsinspektor (1936-1945)
												 Ib Nr. 510 Personalakte Regierungshauptkassendiener Gustav Schmücker (1890-1899)
												 Ib Nr. 554 Personalakte Regierungsinspektor Schneider (1891-1943)
												 Ib Nr. 616 Personalakte Schöne, Annemarie; Hilfsreferentin im Provinzialwohlfahrtsamt der Provinz Sachsen (1921-1922)
												 Ib Nr. 537 Personalakte Regierungsrat Schrader (1889-1909)
												 Ib Nr. 503 Personalakte Kreisbauinspektor, Baurat Julius Friedrich Schramme, Magdeburg (1882-1895)
												 Ib Nr. 501 Personalakte Regierungsbotenmeister Schröder (1877-1938) 
												
													 Bd. 1  (1882-1938)
													 Bd. 2  (1877-1882)
													 Bd. 3  (1877-1882)
												 Ib Nr. 511 Personalakte Regierungsmilitäranwärter Schröder (1891-1919)
												 Ib Nr. 617 Personalakte S***, E***, Aushilfsangestelte (1932.04-1932.05)
												 Ib Nr. 500 Personalakte Hilfsbote Schuhardt (1882-1926)
												 Ib Nr. 497 Personalakte Kanzleidiätar Schütze (1871-1895)
												 Ib Nr. 614 Personalakte von der Schulenburg, Oberpräsident (1879-1903)
												 Ib Nr. 473 Personalakte Regierungsrat Schulz Magdeburg (1830-1875)
												 Ib Nr. 615 Personalakte von Schwarzhoff, Oberregierungsrat (1830-1863)
												 Ib Nr. 484 Personalakte Provinzialschulsekretär Dr. Seidler (1855-1860)
												 Ib Nr. 5093 Personalakte Oberregierungsrat Dr. jur. Benno Siebs, geb. 14. September 1891 (1913-1946)
												 Ib Nr. 613 Personalakte S***, Regierungsinspektor (1938-1944)
												 Ib Nr. 475 Personalakte Konsistorialassessor Dr. Sondermann, Magdeburg (1837-1843)
												 Ib Nr. 546 Personalakte Eichungsinspektor Dr. Stelzner, Magdeburg (1909-1921)
												 Ib Nr. 621 Personalakte S***, F***, Oberregierungsrat (1934-1945)
												 Ib Nr. 491 Personalakte Regierungssekretär Stoecker (1860-1890)
												 Ib Nr. 622 Personalakte Stucke, Major der Schutzpolizei (1920-1945)
												 Ib Nr. 5085 Personalakte Gewerberat Dr. O. Süßenguth, Fabrikinspektor der Provinz Sachsen (1877-1879)
												 Ib Nr. 623 Personalakte Telge, Regierungszivilsupernumerar (1877-1934)
												 Ib Nr. 624 Personalakte Thielecke, Hildegard, Stenotypist (1936-1939)
												 Ib Nr. 625 Personalakte Tietje, Oberregierungsrat (1922-1945)
												 Ib Nr. 504 Personalakte Provinzialschulrat Dr. Todt (1868-1869)
												 Ib Nr. 476 Dienstliche und persönliche Verhältnisse des beim Oberpräsidium angestellten Hausdieners Tolte (1845-1849)
												 Ib Nr. 521 Personalakte Direktor des Provinzialschulkollegiums, Oberregierungsrat Trosien (1860-1914)
												 Ib Nr. 626 Personalakte von Ulrich, Curt; Oberpräsident (1933-1946)
												 Ib Nr. 627 Personalakte Valtin, Oberst der Schutz-Polizei (1918-1945)
												 Ib Nr. 628 Personalakte Vogel, Oberstleutnant der Schutz-Polizei (1919-1945)
												 Ib Nr. 634 Personalakte Waentig, Prof. Dr. Heinrich Eugen (1927-1931)
												 Ib Nr. 507 Personalakte Regierungshilfsbote Wagner (1889-1893)
												 Ib Nr. 633 Personalakte W***, Dr., Pressereferent (1932.03-1932.06)
												 Ib Nr. 536 Personalakte Meliorationsbauwart Walbersdorf, Meliorationsbauamt I Magdeburg (1906-1909)
												 Ib Nr. 530 Personalakte Regierungssekretär Wallbaum (1903-1937)
												 Ib Nr. 515 Personalakte Regierungsamtsgehilfe Wecking (1895-1940)
												 Ib Nr. 636 Personalakte Weißig, Major der Schutz-Polizei (1920-1944)
												 Ib Nr. 522 Personalakte Regierungssekretär Werkmeister (1889-1918)
												 Ib Nr. 5086 Verhältnisse des Sekretariatsassistenten Carl Ludwig Wienrich beim Provinzialschulkollegium der Provinz Sachsen (1844-1848)
												 Ib Nr. 635 Personalakte W***, Ch***, Stenotypistin (1934-1938)
												 Ib Nr. 489 Personalakte Meliorationsbauinspektor, Baurat Wille (1865-1900)
												 Ib Nr. 629 Personalakte Willenbücher, Regierungsrat (1834-1852)
												 Ib Nr. 543 Personalakte Archivdirektor Dr. Georg Winter, Staatsarchiv Magdeburg (1879-1912)
												 Ib Nr. 632 Personalakte W***, M***, Stenotypistin (1931.08-1931.09)
												 Ib Nr. 480 Personalakte Regierungs- und Baurat Wurfbain, Erfurt (1854-1879)
												 Ib Nr. 552 Personalakte Elbstrombaudirektor Zander (1892-1943)
												 Ib Nr. 637 Personalakte Z***, Regierungsassistent (1929-1944)
												 Ib Nr. 5130 Personalakte Zilch, Dr. jur. Karl Heinrich Erich (1921-1933)
									 06. Finanzangelegenheiten (1752-1947)
									 07. Ständische bzw. kommunale Provinzial-, Kreis- und Gemeindeangelegenheiten (1722-1945)
									 08. Angelegenheiten von Wissenschaft und Kunst, Archiven und Museen sowie von Altertümern, Denkmälern und der Denkmalpflege,... (1811-1944)
									 09. Angelegenheiten von Kirchen und Religionsgesellschaften (1711-1945)
									 10. Volksbildungsangelegenheiten (1810-1945)
									 11. Angelegenheiten des Gesundheitswesens, der Hygiene, Nahrungsmittelkontrolle, Reinhaltung von Wasser und Luft sowie der T... (1709-1945)
									 12. Justizwesen (1816.08-1944)
									 13. Polizeiangelegenheiten (1722-1945)
									 14. Angelegenheiten der Einwohnerwehren (1919-1928)
									 15. Luftabteilung des Oberpräsidenten (1928-1945)
									 16. Militärangelegenheiten, Angelegenheiten der Kriegswirtschaft (1810-1945)
									 17. Angelegenheiten der Straf-, Besserungs-, Armen-, Irren- und Krankenanstalten sowie Fürsorgeangelegenheiten (1720-1945)
									 18. Angelegenheiten von Handwerk, Gewerbe, Industrie, Handel, Schifffahrt, Schiffbau und Fähranstalten,  Arbeitsverhältnisse... (1739-1946)
									 19. Angelegenheiten des Vierjahresplans 1936 - 1940 (1936-1940)
									 20. Bergwerks-, Hütten- und Salinenangelegenheiten, Torfgräberei, Steine und Erden (1818-1943)
									 21. Bausachen einschließlich Meliorations-, Wasser- und Brückenbau, Straßenbau und Wegeordnungsangelegenheiten sowie Reichs-... (1661-1945)
									 22. Eisenbahn- und andere Verkehrsangelegenheiten (1834-1944)
									 23. Post-, Telegraphen- und Fernsprechangelegenheiten (1819-1946)
									 24. Angelegenheiten von Sparkassen, Kommunalbanken und Versicherungen (1721-1945)
									 25. Lotterieangelegenheiten, Glücksspiele (1816-1944)
									 26. Land- und forstwirtschaftliche Angelegenheiten, Landeskultur, Wasserwirtschaft und Siedlungssachen (1695-1945)
									 27. Angelegenheiten von Domänen, Staatsgrundstücken, Forsten und Jagden sowie von Fischereien, Fähren und Mühlen (1796-1945)
									 28. Armen- und Unterstützungssachen, Wohlfahrtspflege-, Fürsorge- und Sozialversicherungsangelegenheiten (1817-1946.01)
									 29. Angelegenheiten von gemeinnützigen Anstalten und milden Stiftungen (1766-1944)
									 30. Angelegenheiten von gemeinnützigen und Unterstützungsvereinen und von gleichartigen  Einrichtungen (1816-1944)
									 31. Angelegenheiten von Erziehungsanstalten und Waisenhäusern (1816-1944)
									 32. Statistische und topographische Nachrichten (1816-1944)
								 C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
								 C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
								 C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
								 C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
								 C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
								 C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
								 C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
								 C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
								 C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
								 C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
								 C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
								 C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
								 C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |