| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden
						 
							
								 C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
							 
								 C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
							 
								 C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
							 
								
									 01. Allgemeine Verwaltungs- und Schulsachen (18. Jh.-1947)
								 
									
										 01.01. Allgemeine Angelegenheiten (18. Jh.-1903)
									 
										 01.02. Finanzen und Gebäude (1940-1946)
									 
										 01.03. Allgemeine Personalsachen (1816-1946)
									 
										 01.04. Personalakten der Lehrer (Namen A - Z) (1881-1949)
									 
										
											 01.04.01. A (1904-1947)
										 
											 01.04.02. B (1897-1948)
										 
											 01.04.03. C (1892-1948)
										 
											 01.04.04. D (1894-1948)
										 
											 01.04.05. E (1902-1948)
										 
											 01.04.06. F (1897-1948)
										 
											 01.04.07. G (1899-1948)
										 
											 01.04.08. H (1888-1948)
										 
											 01.04.09. I (1902-1943)
										 
											 01.04.10. J (1898-1948)
										 
											 01.04.11. K (1895-1948)
										 
											 01.04.12. L (1899-1948)
										 
											 01.04.13. M (1899-1948)
										 
											 01.04.14. N (1881-1947)
										 
											 01.04.15. O (1905-1947)
										 
											 01.04.16. P (1897-1949)
										 
											 01.04.17. Q (1907-1910)
										 
											 01.04.18. R (1898-1947)
										 
											
												 R Nr. 118 Raab, Karl (1909-1914)
											 
												 R Nr. 143 Rabitz, Dr. Paul (1919-1922)
											 
												 R Nr. 238 Rach, Antonius (1939-1943)
											 
												 R Nr. 93 Radecke, Georg (1913-1914)
											 
												 R Nr. 35 Rahnefeld, Albin (1906-1909)
											 
												 R Nr. 160 Ranisch, Helga (1924-1925)
											 
												 R Nr. 131 Rapmund, Johannes (1912-1917)
											 
												 R Nr. 182 Rasch, Dr. Paul (1904-1917)
											 
												 R Nr. 169 Rasehorn, Dr. Franz (1912-1915)
											 
												 R Nr. 121 Rebenklau, Willi (1915)
											 
												 R Nr. 105 Rebettge, Karl (1918-1921)
											 
												 R Nr. 226 R***, R*** (1937-1946)
											 
												 R Nr. 151 Recknagel, Emil (1910-1914)
											 
												 R Nr. 244 Redslob, Hans (1937-1947)
											 
												 R Nr. 133 Reese, Dr. Hermann (1914-1916)
											 
												 R Nr. 221 Regel, Ella (1914-1946)
											 
												 R Nr. 195 Regent, Ella (1927-1928)
											 
												 R Nr. 166 Rehfeld, Dr. Günther (1918-1925)
											 
												 R Nr. 231 Reichardt, Erich (1925-1946)
											 
												 R Nr. 237 Reiche, Erich (1941-1946)
											 
												 R Nr. 184 Reingardt, Friedrich (1904-1923)
											 
												 R Nr. 84 Reinhardt, Gertrud (1910-1913)
											 
												 R Nr. 186 Reinhold, Dr. Max (1915-1923)
											 
												 R Nr. 83 Reinicke, Friedrich (1899)
											 
												 R Nr. 9 Reinicke, Martin (1912-1925)
											 
												 R Nr. 178 Reisig, Otto (1919-1927)
											 
												 R Nr. 112 Reling, Johannes (1915)
											 
												 R Nr. 241 Remus, Hans (1937-1945)
											 
												 R Nr. 243 Rettel, Ernst (1908-1947)
											 
												 R Nr. 141 Retzer, Lydia (1918)
											 
												 R Nr. 242 Reußner, Alfred (1922-1947)
											 
												 R Nr. 90 Reuter, Dr. Erich (1902-1905)
											 
												 R Nr. 219 Reuter, Fritz (1913-1945)
											 
												 R Nr. 147 Richter, Adolf (1918-1923)
											 
												 R Nr. 21 Richter, Georg (1907-1913)
											 
												 R Nr. 177 Richter, Gertraude (1921-1927)
											 
												 R Nr. 183 Richter, Gertrud (1924-1926)
											 
												 R Nr. 233 Richter, Johannes (1929-1946)
											 
												 R Nr. 80 Richter, Otto (1899-1901)
											 
												 R Nr. 230 Richter, Rudolf (1907-1938)
											 
												 R Nr. 146 Riedel, Dr. Adolf (1911-1919)
											 
												 R Nr. 142 Riedel, Marie (1917-1918)
											 
												 R Nr. 234 R***, W*** (1937-1946)
											 
												 R Nr. 222 Ries, Enno (1937-1946)
											 
												 R Nr. 163 Riewald, Dr. Paul (1913-1915)
											 
												 R Nr. 161 Rimeick, Kurt (1910-1912)
											 
												 R Nr. 97 Ritter, Dr. Bernhard (1912-1915)
											 
												 R Nr. 170 Ritter, Dr. Gerhard (1912-1920)
											 
												 R Nr. 171 Ritter, Dr. Rudolf (1901-1914)
											 
												 R Nr. 89 Ritter, Max (1898-1906)
											 
												 R Nr. 180 Röben, Margarete (1925-1926)
											 
												 R Nr. 179 Rockenschuh, Karl (1900-1919)
											 
												 R Nr. 220 Rodefeld, Helmut (1932-1946)
											 
												 R Nr. 229 Rödiger, Johannes (1932-1946)
											 
												 R Nr. 216 Rohde, Gerhard (1933-1946)
											 
												 R Nr. 228 Rohde, Wilhelm (1922-1945)
											 
												 R Nr. 215 R***, H*** (1938-1946)
											 
												 R Nr. 162 Röhlecke, Margarete (1918-1920)
											 
												 R Nr. 247 R***, L*** (1946)
											 
												 R Nr. 194 Rohrscheidt, Anneliese von (1922-1927)
											 
												 R Nr. 236 R***, P*** (1940-1945)
											 
												 R Nr. 246 R***, W*** (1937-1945)
											 
												 R Nr. 85 Rönnberg, Johannes (1899-1901)
											 
												 R Nr. 189 Röschen, Albert (1919-1925)
											 
												 R Nr. 81 Rose, Arthur (1899-1902)
											 
												 R Nr. 213 R***, K*** (1937-1946)
											 
												 R Nr. 214 Rose, Wilhelm (1936-1946)
											 
												 R Nr. 223 Rosenfeld, Charlotte (1935-1937)
											 
												 R Nr. 235 Rosenow, Katharina (1927-1937)
											 
												 R Nr. 239 R***, F*** (1943-1945)
											 
												 R Nr. 245 Rossa, Wilhelm (1934-1945)
											 
												 R Nr. 165 Rost, Dr. Benno (1925-1927)
											 
												 R Nr. 167 Rothe, Hermann (1911-1916)
											 
												 R Nr. 240 Rother, Karl (1946-1947)
											 
												 R Nr. 134 Rothlauf, Maria (1921-1922)
											 
												 R Nr. 187 Rothschild, Dr. Leopold (1905-1907)
											 
												 R Nr. 232 R***, W*** (1938-1946)
											 
												 R Nr. 173 Rübesamen, Hermann (1914-1916)
											 
												 R Nr. 227 Ruchniewicz, Erich (1910-1946)
											 
												 R Nr. 159 Rüdiger, Hedwig (1910-1917)
											 
												 R Nr. 137 Rudolph, Edgar (1915-1918)
											 
												 R Nr. 225 Rudolph, Fritz (1926-1944)
											 
												 R Nr. 224 Rudolph, Martin (1913-1944)
											 
												 R Nr. 101 Rudolph, Reinhold (1921-1925)
											 
												 R Nr. 82 Rühle, Paul (1899)
											 
												 R Nr. 217 Rummal, Alfred (1907-1945)
											 
												 R Nr. 218 Runge, Erich (1933-1946)
											  
										 
											 01.04.19. S (1882-1949)
										 
											 01.04.20. T (1899-1948)
										 
											 01.04.21. U (1904-1945)
										 
											 01.04.22. V (1901-1948)
										 
											 01.04.23. W (1897-1948)
										 
											 01.04.24. Z (1898-1947)
										  
									 
										 01.05. Allgemeine Schulangelegenheiten, Schulaufsicht (1817-1947)
									  
								 
									 02. Verwaltungs- und Schulsachen (einzelne Orte A - Z) (1671-1948)
								 
									 03. Sammlung von Programmen höherer Lehranstalten (einzelne Orte A - Z) (1836-1914)
								  
							 
								 C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
							 
								 C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
							 
								 C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
							 
								 C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
							 
								 C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
							 
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
							 
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
							 
								 C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
							 
								 C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
							 
								 C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
							 
								 C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
							 
								 C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
							 
								 C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
							  
						 
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |