|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) 
					
						 07.01. Bergbau
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
						 07.03. Chemische Industrie
						 07.04. Metallurgie
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
						 07.08. Bauwirtschaft
						 07.09. Leichtindustrie
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
						 07.11. Landwirtschaft
						 07.12. Verkehrswesen
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
						 07.14. Verlage
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen 
						
							 I 426 Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft Bernburg GmbH (1926-1947)
							 I 427 Wohnungsbaugesellschaft Dessau (1920-1953) 
							
								 01. Gesellschaftsfragen und Gesellschaftsrecht (1929-1951)
								 02. Allgemeine Verwaltung (1937-1952)
								 03. Grundstücks- und Hypothekenverwaltung (1920-1951) 
								
									 14 Sonderbauprogramm der Stadt Dessau, Finanzierung von Volkswohnungsbauten Requisitionsforderungen, Investitionsplan 1950 ... (1939-1950)
									 15 Städtisches Grundbuch Dessau mit Inhaltsverzeichnis (1920-1940)
									 16 Städtisches Grundbuch Dessau (1920-1940)
									 17 Städtisches Grundbuch Dessau (1920-1940)
									 18 Städtisches Grundbuch Dessau (1920-1940)
									 19 Reichsheimstättenverzeichnis Freistaat Anhalt (Dessau-Törten) (1938-1939)
									 20 Reichsheimstättenverzeichnis Freistaat Anhalt (Dessau-Törten) (1938-1939)
									 21 Abschriften von Grundbuchauszügen. Eigentümer der Grundstücke: Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft für Dessau. (1938-1939)
									 22 Abschriften von Grundbuchauszügen (Beglaubigung der Abschriften 1950) Eigentümer der Grundstücke: Mitteldeutsche Heimstä... (1938 (ca.)-1939)
									 23 Dessau, Benz- und Robert-Bosch-Straße (1939-1943)
									 24 Dessau, Spreestraße (1939-1942)
									 26 Dessau, Thälmannallee (1939-1946)
									 27 Dessau, Elballee, Abschnitt I (1940-1947)
									 28 Dessau, Elballee, Abschnitt II (1940-1949)
									 29 G.S.G., Grundstücksankauf (1939-1949)
									 30 Dessau, Essener-, Straßburger Straße (1941-1949)
									 31 Aschersleben (1939-1951)
									 32 Halberstadt, Sargstedter Weg (1939-1947)
									 33 Halberstadt, Klus-, Schöner Straße (1939-1948)
									 34 Staßfurt. (1939-1945)
									 35 Schönebeck/Elbe, Wilhelm-Hellge-Straße (1939-1946)
									 36 Schönebeck, Dammweg, Barbarastraße (1939-1946)
								 04. Wohnhausverwaltung (1947-1952)
								 05. Bautechnische Angelegenheiten (keine Angabe)
								 06. Fotodokumentationen (1930-1941)
								 07. Rechnungswesen (1939-1953)
							 I 87 Mitteldeutsche Treuhandgesellschaft für Bergmannssiedelungen GmbH, Halle (Saale) (1890-1956)
							 I 88 Mitteldeutsche Heimstätte GmbH / Volkseigenes Wohnungsunternehmen Halle (Saale) (1899-1953)
							 I 89 Mitteldeutsche Wohnungsfürsorge GmbH (Miwog), Halle (Saale) (1928-1953)
							 C 105 Siedlungsgesellschaft Sachsenland GmbH, Halle (Saale) (1913-1947)
							 I 617 Volkseigenes Wohnungsunternehmen Leuna (1927-1953)
							 I 90 Siedlungsgenossenschaft Magdeburg Süd-Ost (1919-1955)
							 I 91 Kleinsiedlungs- und Baugesellschaft Oschersleben mbH (1919-1946)
							 I 619 Kolonie Zschornewitz GmbH, Zschornewitz (1915-1953)
						 07.16. Bankwesen
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |