|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden 
							
								 C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
								 C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
								 C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
								 C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956) 
								
									 01. Verwaltungsangelegenheiten (1909-1929)
									 02. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Mitteilungen (1889-1939)
									 03. Personalsachen (1862-1936)
									 04. Regulierungsfonds für die Elbe und Saale (1869-1909)
									 05. Protokolle und Verhandlungen der Elbe-Kommissionen und Ausschüsse (1850-1922)
									 06. Bode (1900-1936)
									 07. Elbe (auch Karten) (1852-1939)
									 08. Saale (auch Karten) (1903-1944)
									 09. Kanäle (auch Karten) (1879-1949)
									 10. Topographische Karten und Stromkartenwerke anderer Flüsse (1904-1950)
									 11. Pegelbeschreibungen (Baukreise A-Z) und Pegelmessungen (Pegel A-Z) (1904-1950)
									 12. Brücken (1904-1956)
									 13. Fähren (1876-1928)
									 14. Deichschauen (1874-1915)
									 15. Dampfboot "Hermes" (1882-1900 (ca.))
									 16. Schiffsmühlen (1895)
									 17. Spezialbaukasse Pretzsch (1900-1907)
									 18. Wasserwirtschaftsstelle für das Saalegebiet (1934-1946) 
									
										 78 Organisation der Wasserwirtschaftsverwaltung (1936-1944)
										 79 Wasserwirtschaftliche Generalplanung der Wasserwirtschaftsstellen (1938-1943)
										 76 Wasserwirtschaftliche Generalplanung der Wasserwirtschaftsstellen (1940-1943)
										 75 Talsperren-Voruntersuchungen im Schwarzagebiet (Thüringen) - Erläuterungsbericht mit Anlagen und Nachträgen, erstellt am... (1941)
										 80 Verwaltungs- und Personalangelegenheiten der beiden Wasserwirtschaftsstellen beim Oberpräsidenten in Magdeburg (1938-1944)
										 77 Verwaltungs- und Personalangelegenheiten der Wasserwirtschaftsstelle für das Saalegebiet (1940-1943)
										 81 Gutachten und Niederschriften zur Lage der Wasserwirtschaft (1934-1945)
										 82 Planung der Trink-, Brauch- und Abwasserangelegenheiten für die Errichtung und den Betrieb der Mittelwerke bei Nordhause... (1944-1945)
										 84 Zustimmung zur Übernahme des Verzeichnisses der Bauvorhaben im Rahmen der wasserwirtschaftlichen Generalplanung aus dem ... (1944.01-1944.08)
										 83 Feststellung der Bauvorhaben im Rahmen der wasserwirtschaftlichen Generalplanung und Übersendung der Verzeichnisse hierz... (1944)
										 137 Übersichtskarte von dem Niederschlagsgebiet der Saale eingeteilt nach Flußteilgebieten (I - VI) und Unterteilgebieten (1... (s.d. (sine dato))
										 153 Erläuterungsbericht zur Wassergütekarte im Rahmen der wasserwirtschaftlichen Generalplanung "Saale", Flußteilgebiet IV: ... (1946.05.15)
								 C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
								 C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
								 C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
								 C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
								 C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
								 C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
								 C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
								 C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
								 C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
								 C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |