|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden 
							
								 C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
								 C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
								 C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
								 C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956) 
								
									 01. Verwaltungsangelegenheiten (1909-1929)
									 02. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Mitteilungen (1889-1939)
									 03. Personalsachen (1862-1936)
									 04. Regulierungsfonds für die Elbe und Saale (1869-1909)
									 05. Protokolle und Verhandlungen der Elbe-Kommissionen und Ausschüsse (1850-1922)
									 06. Bode (1900-1936)
									 07. Elbe (auch Karten) (1852-1939) 
									
										 143 Meßtischblatt Nr. 194 Barby des Preußischen Generalstabs mit Eintragungen aus dem Jahr 1874 zu den Pegelständen bei Barb... (1852-1874)
										 112 Höhenlage der Sohle des Elbstroms gemessen an 14 Pegeln in den Jahren 1872, 1873 und 1874 (1872-1874)
										 123 Vereinbarungen und Dienstinstruktionen zur Überwachung des Vorlandes in der II. Baustrecke an der Elbe (Barby) einschlie... (1877-1923)
										 123a Stromkarte der Elbe und Moldau von Prag bis Hamburg (s.d. (sine dato))
										 146 Teilauszug (Kopie) aus der Sect. 5 der Elbstromkarte zum Kostenanschlag vom 12. Apr. 1876 gehörig (-1876)
										 15 Lageplan von Dorf und Gemarkung Loesnig bis Gemarkung Plotha (1872-1904)
										 140 Stromkarte der Elbe von Repitz (bei Torgau) bis Griebo (Anhalt) (1876-1879)
										 148 Stromkarte der Elbe von Magdeburg stromabwärts bis Lenzen (1882-1932)
										 109 Graphische Darstellung der Strecken der Wasserbauinspektionen Torgau, Magdeburg, Tangermünde, Wittenberge, Hitzacker und... (1889-1893)
										 73 Wasserkarte der Norddeutschen Stromgebiete mit den Hauptströmen und Zuflüssen (1893)
										 147 Der Elbstrom, sein Stromgebiet und seine wichtigsten Nebenflüsse - Atlas mit 30 Kartenbeilagen (1898)
										 56 Geologische Übersichtskarte des Elbstromgebietes und Niederschlags-Karte des Elbstromgebietes
aus: Der Elbstrom, sein S... (s.d. (sine dato))
										 68 Meßtischblätter der Preußische Landesaufnahme von Biederitz und Schönebeck (1900-1932)
										 11 Generelles Regulierungsprojekt des Hochwasserbettes der Elbe
Erläuterungsbericht und überschlägige Kostenberechnung (1902-1903)
										 12 Generelles Regulierungsprojekt des Hochwasserbettes der Elbe
Hydrometrische Berechnungen (1902)
										 13 Generelles Regulierungsprojekt des Hochwasserbettes der Elbe
Massenberechnungen (1902-1903)
										 130 Lagepläne der Elbe bei Neuwerben und Hitzacker zum Niedrigwasser-Regulierungsentwurf (Blätter 1-3) (s.d. (sine dato))
										 124a Übersichtskarte der Elbe von der sächsischen Grenze bei Riesa bis Hamburg (1911)
										 116 Entwurf zur Vertiefung der Elbe von der sächsischen Grenze bis zur Seevemündung
Teil III: Havelmündung bis Geesthacht (... (1912-1914)
										 54 Grundwassergleichen der Elbniederung von Hohenwarthe bis Bergzow (1922-1923)
										 55 Grundwassergleichen der Elbniederung von Hohenwarthe bis Bergzow (Anlagen zu W53/1934) (1929-1933)
										 117 Entwurf für die Niedrigwasserregulierung der Elbe - Allgemeiner Erläuterungsbericht für die Strecke von der sächsischen ... (1931-1932)
										 52 Bericht der Preußischen Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffsbau, Berlin über die Modellversuche für die Elbe-Versuc... (1936.10)
										 53 Zeichnungen und Pläne der Preußischen Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffsbau Berlin, über die Modellversuche für d... (1936-1939)
									 08. Saale (auch Karten) (1903-1944)
									 09. Kanäle (auch Karten) (1879-1949)
									 10. Topographische Karten und Stromkartenwerke anderer Flüsse (1904-1950)
									 11. Pegelbeschreibungen (Baukreise A-Z) und Pegelmessungen (Pegel A-Z) (1904-1950)
									 12. Brücken (1904-1956)
									 13. Fähren (1876-1928)
									 14. Deichschauen (1874-1915)
									 15. Dampfboot "Hermes" (1882-1900 (ca.))
									 16. Schiffsmühlen (1895)
									 17. Spezialbaukasse Pretzsch (1900-1907)
									 18. Wasserwirtschaftsstelle für das Saalegebiet (1934-1946)
								 C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
								 C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
								 C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
								 C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
								 C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
								 C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
								 C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
								 C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
								 C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
								 C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |