|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956)
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957) 
							
								 01. Institutionelle Entwicklung und Struktur des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und Einrichtunge... (1945-1952)
								 02. Ausbildung, Einsatz und Entwicklung der Mitarbeiter des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und E... (1907-1957)
								 03. Allgemeine Entwicklung des antifaschistisch-demokratischen Bildungswesens in den Kindergärten, Schulen, Heimen, Hoch- un... (1939-1953)
								 04. Durchführung der demokratischen Schulreform v.a. in den Grund-, Zehnklassen-, Ober- und Sonderschulen (1927-1953)
								 05. Organisation und Entwicklung der Vorschulerziehung (1939-1952)
								 06. Organisation und Entwicklung der Jugendarbeit, v.a. der Pionierarbeit und Arbeit der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1936-1954)
								 07. Organisation und Entwicklung der Hochschulen, Fachschulen, wissenschaftlichen Vereinigungen und Volkshochschulen (1907-1952) 
								
									 07.01. Tätigkeitsberichte, Arbeitsbesprechungsprotokolle und Arbeitspläne (1946-1951)
									 07.02. Ausbildungs- und Zulassungsrichtlinien z.T. mit Berichten, Berufsplanung und -lenkung (1945-1952)
									 07.03. Universitätsstatut, Studenten- und Fakultätsrat, Disziplinarordnung, v.a. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1945-1952)
									 07.04. Forschung (1945-1951)
									 07.05. Stipendienerteilung und Studiengebühren, v.a. Studienförderungswerk Sachsen-Anhalt (1946-1951)
									 07.06. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1907-1952) 
									
										 07.06.01. Allgemeine Entwicklung und Einzelmaßnahmen zur Durchführung der Hochschulreform (1945-1952)
										 07.06.02. Promotionen und Habilitationen (1931-1951)
										 07.06.03. Vorlesungsprogramme, Studienpläne und Prüfungsangelegenheiten (1945-1951)
										 07.06.04. Einzelne Fakultäten und Institute (1907-1952)
										 07.06.05. Vorsemester und Arbeiter- und Bauernfakultät (ABF) (1944-1951) 
										
											 4791 Personalunterlagen von Bewerbern für die Aufnahme in die Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) der Universität Halle (1944-1950)
											 147 "Demokratisierung des Bildungswesens? Eine Denkschrift aus Anlaß der Aufnahme von 500 Volksstudenten an der Universität ... (1946)
											 4613 Personalunterlagen von nachträglich zugelassenen Vorsemesterbewerbern an der Universität Halle (1946-1947)
											 6017 Schulangelegenheiten des Studienseminars Halle (Saale) (1947-1950)
											 4771 Richtlinien für die Kreiskommissionen zur Förderung des Arbeiter- und Bauernstudiums (1947-1951)
											 4086 Besoldung der Lehrkräfte an den Vorstudienabteilungen der Universitäten (1948)
											 4437 Einführung des Fernstudiums an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) (1948-1950)
											 5427 Richtlinien für die Zulassung zu den Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) an den Universitäten und Hochschulen (1948-1950)
											 5533 Richtlinien für die Kreiskommissionen zur Förderung des Arbeiter- und Bauernstudiums (1948-1950)
											 5888 Bericht über die Fakultätsschulen (1948-1951)
											 4214 Personalbogen der Leiter und Lehrer der Vorstudienabteilung der Universität Halle (1948-1951)
											 5153 Einführung des Sportunterrichtes an den Arbeiter und Bauern-Fakultäten (ABF) (1948-1951)
											 364 Verhandlungen zur Einrichtung eines Internats für die Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) in Halle (1949)
											 4781 Reifeprüfung an der Vorstudienabteilung der Universität Halle (1949)
											 5426 Überweisung von aufgenommenen Bewerbern für die Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) aus Westdeutschland (1949)
											 6170 Angelegenheiten der Abt. Hochschulen und Wissenschaft des Ministeriums für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft in Halle (1949)
											 5429 Vorschläge für den Lehrplan an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) der Martin-Luther-Universität Halle (1949)
											 6001 Bericht des Referats "Akademischer Nachwuchs" über die durchgeführten Bezirkskonferenzen der Kreiskommissionen für das A... (1949-1950)
											 3198 Anweisungen und Berichte der Kreiskommissionen für das Arbeiter- und Bauernstudium über Zulassungen zum Studium an der A... (1949-1950)
											 2588 Berichte über Beschickung der Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) an der Martin-Luther-Universität Halle (1949-1950)
											 4215 Aufnahmeprüfungen zur Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) (1949-1950)
											 4860 Allgemeiner Zulassungsschriftwechsel (1949-1950)
											 4217 Deckung des Unterrichtsbedarf an den Arbeiter- und Bauern-Fakultäten (ABF) (1949-1950)
											 4793 Stellenplan für die Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) Halle (1950)
											 4378 Semester- und Reifeprüfungen an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät (ABF) der Martin-Luther-Universität Halle (1950)
											 5430 Bewerbungen und Zulassungen zum Arbeiter- und Bauernstudium an der Martin-Luther-Universität Halle (1950)
											 6327 Richtlinien der Landeskommission für das Arbeiter- und Bauernstudium für die Abschlußprüfung der Bildungskollektive (keine Angabe)
										 07.06.06. Universitätsbibliothek Halle (1947-1949)
									 07.07. Staatliche Hochschule für Theater und Musik Halle (1942-1951)
									 07.08. Technische Hochschulen (1948-1949)
									 07.09. Fachschulen und Volksmusikschulen sowie Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, Abt. Arbeit und Berufsausbildung (1927-1952)
									 07.10. Wissenschaftliche Vereinigungen (1946-1950)
									 07.11. Volkshochsschulen (1943-1952)
								 08. Organisation und Entwicklung von Kunst und Kultur (1941-1957)
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |