|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.01.01. Provinzialbehörden 
							
								 C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
								 C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
								 C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
								 C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
								 C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
								 C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
								 C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
								 C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
								 C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
								 C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924) 
								
									 01. Aufgaben, Einrichtung und Organisation (1919-1924)
									 02. Generelle Verfügungen (1920-1922)
									 03. Verkehr mit Polizei- und Militärbehörden (1919-1924)
									 04. Überwachungstätigkeit (1881-1924) 
									
										 04.01. Presse (1881-1924) 
										
											 Ib Nr. 4780 Politische Presseartikel (Zeitungsausschnitte) (1919-1920)
											 Ib Nr. 4769 Bezug von Zeitungen und periodischen Schriften durch die Meldestelle (1920-1923)
											 Ib Nr. 4768 Presseüberwachung (1920-1923)
											 Ib Nr. 4767 Presseüberwachung (1921-1924)
											 Ib Nr. 4681 Verbot der "Mitteldeutschen Presse" und des "Staßfurter Tageblattes", sowie Beschwerden und Klageerhebung des Verlegers ... (1921-1923)
											 Ib Nr. 4682 Verbot der "Halleschen Zeitung" (1921-1924)
											 Ib Nr. 4623 Zeitungsverbote aufgrund der Verordnung zum Schutze der Republik vom 29.06.1922 (1922-1923)
											 Ib Nr. 4773 Politische Plakate, Flugblätter, Zeitschriften die im Regierungsbezirk Magdeburg aufgefunden wurden (1881-1924)
											 Ib Nr. 4774 Politische Plakate und Flugblätter aus dem Regierungsbezirk Merseburg (1921-1924)
											 Ib Nr. 4775 Politische Plakate und Flugblätter aus dem Regierungsbezirk Erfurt (1921-1924)
											 Ib Nr. 4622 Zeitungsausschnitt zu Reaktionen auf den Mord an Reichsaußenminister Dr. Walter Rathenau (1922.06-1922.07)
											 Ib Nr. 5236 Schriftwechsel zum mehrmaligen befristeten Verbot des Organs der KPD-Bezirksleitung Halle-Merseburg "Der Klassenkampf" (1921.10-1923.10)
											 Ib Nr. 5237 Verbot des Organs der KPD für den Bezirk Magdeburg-Anhalt "Die Tribüne" (1921.09-1924.05)
										 04.02. Politische Parteien (1918-1924)
										 04.03. Rechtsradikale Organisationen (1919-1924)
										 04.04. Erwerbslosenversammlungen, Arbeitsnachweisstellen, Technische Nothilfe (1920-1924)
										 04.05. Strafanstalten, Gefangenen- und Flüchtlingslager (1920-1924)
										 04.06. Ausländer (1919-1924)
									 05. Wirtschaftliche und politische Lageberichte (1919-1924)
									 06. Politische Aktionen, Lohnkämpfe und Betriebsräte (1920-1924)
									 07. Gewerkschaften (1920-1924)
									 08. Kapp-Putsch und Märzkämpfe (1919-1924)
								 C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
								 C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
								 C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
								 C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
								 C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
							 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
							 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |