| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						
							 K 2 Ministerpräsident (1945-1952)
						 
							 K 3 Ministerium des Innern (1945-1952)
						 
							 K 4 Ministerium der Justiz (1935-1954)
						 
							 K 5 Ministerium der Finanzen (1924-1957)
						 
							 K 6 Ministerium  für Wirtschaft und Verkehr (1889-1991)
						 
							 K 7 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1848-1956)
						 
							 K 8 Ministerium für Handel und Versorgung (1930-1953)
						 
							 K 9 Ministerium für Gesundheitswesen (1898-1957)
						 
							 K 10 Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (1907-1957)
						 
							
								 01. Institutionelle Entwicklung und Struktur des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und Einrichtunge... (1945-1952)
							 
								 02. Ausbildung, Einsatz und Entwicklung der Mitarbeiter des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe und E... (1907-1957)
							 
								
									 02.01. Entnazifizierung (1923-1952.09)
								 
									 02.02. Allgemeine Personalangelegenheiten (1945-1952)
								 
									 02.03. Mitarbeiter des Ministeriums für Volksbildung und der unterstellten Organe auf Bezirks- und Kreisebene (v.a. Volksbildun... (1945-1952)
								 
									 02.04. Lehrer und Erzieher (1940-1957)
								 
									
										 02.04.01. Aus- und Weiterbildung (1940-1956)
									 
										
											 02.04.01.01. Richtlinien, Kosten (1945-1952)
										 
											 02.04.01.02. Statistiken (1946-1951)
										 
											 02.04.01.03. Allgemeine Organisation und Entwicklung (1945-1952)
										 
											 02.04.01.04. Neulehrerausbildung (1945-1950)
										 
											 02.04.01.05. Einzelne Lehrgänge (1946-1952)
										 
											 02.04.01.06. Institute für Lehrerbildung (1942-1956)
										 
											 02.04.01.07. Fernstudium (1948-1952)
										 
											 02.04.01.08. Schulleiterweiterbildung (1948)
										 
											 02.04.01.09. Pionierleiter (1949-1953)
										 
											 02.04.01.10. Erzieher, v.a. Kindergärtnerinnen (1946-1952)
										 
											 02.04.01.11. Sonderschullehrer (1945-1952)
										 
											 02.04.01.12. Prüfungsordnung und Prüfungsergebnisse (1940-1952)
										 
											
												 3183 Prüfungsordnungen für Lehrerprüfungen (1940-1950)
											 
												 2577 Prüfungsordnung für Volkslehrer (1946-1949)
											 
												 5668 Rahmenordnung für die Abschlußprüfung am akademischen Lehrgang zur Ausbildung russischer Sprachlehrer für die Oberstufe (1947-1950)
											 
												 5403 Berichte und Statistiken über Prüfungsergebnisse (1946-1950)
											 
												 4243 Berichte und Statistiken über abgelegte Lehrerprüfungen (1951)
											 
												 4244 Berichte und Zensurenzusammenstellungen über die 2. Lehrerprüfung in Sachsen-Anhalt (1948-1949)
											 
												 2497 Allgemeine Fragen der Durchführung der 1. und 2. Lehrerprüfung in verschiedenen Schulaufsichtskreisen des Landes Sachsen... (1948-1950)
											 
												 2304 Ernennung der ständigen Prüfungskommissionsmitglieder für die 1. und 2. Lehrerprüfung in den Kreisen Sachsen-Anhalts (1949)
											 
												 2559 Statistische Berichte über Ablegung der 1. und 2. Lehrerprüfung (1951-1952)
											 
												 1086 Die Ordnung der pädagogischen Prüfung der Lehrer an allgemeinbildenden Schulen (1947-1948)
											 
												 6852 Berichte über die pädagogischen Prüfungen für das Lehramt an Oberschulen (1947-1948)
											 
												 424 Übersichten über die wissenschaftlichen Ergänzungsprüfungen von Lehrern beim "L.A.A." (1947-1951)
											 
												 425 Durchführung von pädagogischen Prüfungen verschiedener Art am Pädagogischen Prüfungsamt in Halle (1948-1951)
											 
												 6243 Berichte über die pädagogische Prüfung der Studienreferendare und wissenschaftlichen Hilfslehrer in Sachsen-Anhalt (1945-1949)
											 
												 494 Allgemeiner Schriftwechsel über pädagogische Prüfungen und wissenschaftliche Ergänzungsprüfungen für Lehramtsanwärter (1949-1951)
											 
												 6244 Stellenplan für das Schulprüfungsamt Halle (1948-1950)
											 
												 2303 Kritische Stellungnahme der Schulrätetagung zu den Studienanforderungen der Lehrerprüfungen im Bereich Pädagogik, Schulk... (1949)
											 
												 4820 Einbeziehung der Weiterbildungsleiter in die Arbeit des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts, Zweigstelle Sachsen-An... (1948-1950)
											 
												 798 Durchführung von Schwimmmeisterprüfungen (1947-1948)
											 
												 5785 Akademischer Kursus zur Ausbildung russischer Sprachlehrer für die Oberstufe in Halle (1949-1950)
											 
												 901 Durchführung von Prüfungen auf Eignung als Russischlehrer für den Anfängerunterricht durch Prof. Dr. Dr. Häusler in Hall... (1949-1950)
											 
												 1178 Zulassung von Russischlehrern zur "Häusler-Prüfung" in Halle (Saale) (1949)
											 
												 4615 Protokolle der Sitzung der Landesprüfungskommission für die Neulehrerausbildung in Halle (Saale) (1950-1951)
											 
												 4822 Studienanforderungen zu den Prüfungsordnungen für die 1. und 2. Lehrerprüfung für Neulehrer (1946-1948)
											 
												 3071 B***, U***: "Wie kann der gegenwartskundliche Unterricht der deutschen Schule zur Demokratisierung Deutschlands beitrage... (1947)
											 
												 2042 B***, E***: "Wie erwecke ich bei den Kindern das Interesse für den russischen Sprachunterricht?" (Hausarbeit für die 1. ... (1947)
											 
												 3074 B***, G***: "Wie kann ich den Forderungen des Lehrplans im Biologieunterricht der fünften Klasse unter Berücksichtigung ... (1948)
											 
												 3254 B***, A***: "Wie ich mich mit dem Problem "Gemeinschaft als grundlegender Erziehungsfaktor" auseinandersetzte" (1. Lehre... (1949)
											 
												 3085 B***, H***: "Wie ich meine Klasse zur bewußten Disziplin erziehe"  (Hausarbeit für die 1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 3095 B***, H***: "Sozialpädagogik und Einheitsschule" (1. Lehrerprüfung) (1947)
											 
												 3405 G***, A***: "Der Friedensgedanke in der Schule" (1. Lehrerprüfung) (1947)
											 
												 3420 G***, W***: "Welche Mittel stehen mir als Lehrer zur Verfügung, um der Verwahrlosung der Jugend entgegenzuarbeiten?" (1.... (1948)
											 
												 3474 G***, F***: "Wie ich in meiner Klasse den Zweijahrplan zu verwirklichen suche" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 3469 G***, H***: "Die politischen Schriften Rousseaus als Verfassungsentwurf, verglichen mit dem Verfassungsentwurf der SED" ... (1947)
											 
												 6524 G***, K*** H*** und L***, H*** (1. Lehrerprüfung) (1950)
											 
												 3453 G***, F***: "Das Bildungsproblem in der deutschen Arbeiterklasse" (1. Lehrerprüfung) (1947)
											 
												 4454 H***, A***: "Wie ich die Heimatkunde in meinem Unterricht pflegte und dabei das Umsiedlerproblem von der heimatkundliche... (1949)
											 
												 3949 H***, W***: "Meine Elternbesuche und ihre Auswirkungen auf meine Erziehungs- und Unterrichtsarbeit" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 3722 K***, W***: "Wie ich im Anfangsunterricht der russischen Sprache die direkte Methode anwenden konnte..."(1. Lehrerprüfun... (1949)
											 
												 3204 K***, W***: "Wie verwerte ich die Ideen des historischen Materialismus stofflich und methodisch in meinem Geschichtsunte... (1948)
											 
												 3225 K***, M***: "Altes deutsches Volksgut, seine Erhaltung und Pflege durch die Schule" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 3500 K***, K***:"Die erzieherische Bedeutung des russischen Unterrichts in der Grundschule" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 3022 K***, F***: "Wie ich meinen Geschichtsunterricht im 5. bis 8. Schuljahr gegenwartsbetont erteile" (Hausarbeit zur 1. Leh... (1948)
											 
												 3237 K***, A***: "Ist es möglich, das Landkind durch Arbeitsschulunterricht zur Selbständigkeit zu erziehen und inwiefern trä... (1949)
											 
												 2813 K***, P***: "Die demokratische Entwicklung in den letzten hundert Jahren deutscher Gechichte und die unterrichtliche Anw... (1948)
											 
												 3711 K***, P***: "Wie führe ich die Schüler der 5. Klasse im Geschichtsunterricht zum Verständnis der sozialen Forderungen un... (1949)
											 
												 3234 K***, H***: "Erste Erziehung zur Gemeinschaft und zum demokratischen Denken im 4. Schuljahr" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 3028 K***, H***: "Die Volksetymologie unter besonderer Berücksichtigung der Magdeburger Heimatsprache" (1. Lehrerprüfung) (1947)
											 
												 3801 M***, E***: "Wie ich den deutschen Bauernkrieg  und seine Folgen in meinem Geschichtsunterricht auswerte" (1. Lehrerprüf... (1949)
											 
												 3841 M***, K***- H***: "Meine Erfahrungen im Geschichts- und Gegenwartsunterricht im 7. und 8. Schuljahr" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 3832 M***, H***: "Gerrit Engelke, ein Arbeiterdichter und die Schule" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 3822 M***, C***: "Der Mensch als Bezwinger der Natur - ein Mittel zur Völkerverständigung und seine Anwendung im Geographieun... (1949)
											 
												 3824 M***, S***: "Vom Sinn und Wert des Geschichtsunterrichts in unserer Zeit" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 4476 M***, H***: "Der Zweijahrplan in der Schule unter besonderer Berücksichtigung des 6. Schuljahres" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 3834 M***, K***: "Meine Betätigung im öffentlichen Dienst der Gemeinde (Walbeck) und deren Rückwirkung auf meine Schularbeit"... (1949)
											 
												 3847 M***, A***: "Wie erziehe ich in meinem 5. Schuljahr zur bewußten Disziplin?" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 4468 M***, K***: "Das Gesicht der heutigen deutschen Jugend" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 3859 M***, P***: "Welche pädagogischen Erkenntnisse zog ich aus dem russischen Sprachunterricht" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 2978 P***, M***: "Das Milieu der Flüchtlingskinder, ein pädagogisches Problem" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 2998 R***, H***: "Welche Forderungen ergeben sich für die Erziehung aus der Soziologie meiner Klasse?" (2. PP) (1948)
											 
												 4284 R***, H***: "Lupena über die Erziehung zum demokratischen Patriotismus im Literaturunterricht" (Schriftliche Hausarbeit ... (1952)
											 
												 2829 R***, J***: "Die Disziplin der Schule als Spiegelbild und Grundpfeiler der gesellschaftlichen Ordnung im Staate" (1. Leh... (1949)
											 
												 2781 R***, H***: "Wie erziehe ich die Kinder zum selbständigen Arbeiten außerhalb des Unterrichts?" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 3889 R***, H***: "Über die Bedeutung der Arbeit in der menschlichen Gesellschaft" (1. Lehrerprüfung) (keine Angabe)
											 
												 2868 S***, S***: "Wie erziehe ich meine Schüler zur Demokratie und Humanität" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 2957 S***, M***: "Meine Erfahrungen im Umgang mit Stadtkindern und Landkindern" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 3992 S***, G***: "Wie ich in meinem Zeichenunterricht den Reformbestrebungen auf dem Gebiet der Kunsterziehung gerecht zu wer... (1947)
											 
												 3610 U***, W***: "Erziehung für das Leben" (1. Lehrerbildung) (1948)
											 
												 3580 V***, G***: "Mein Biologieunterricht im 5. Schuljahr unter besonderer Berücksichtigung der Morphologie" (1. Lehrerprüfun... (1948)
											 
												 3576 V***, W***: "Wie erziehe ich meine Schüler im Geschichtsunterricht zum politischen Denken?" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 3572 V***, A***: "Die Bedeutung manueller Tätigkeit im ersten Unterricht" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 2693 W***, H***: "Die Ursachen der Gracchischen Reformen" (1. Lehrerprüfung) (1947)
											 
												 4452 W***, Br***: "Die Schulreform von 1918 und ihre Ausstrahlungen in die Gegenwart" (1. Lehrerprüfung) (1948)
											 
												 2664 W***, G***: "Die Beobachtung im Biologieunterricht" (1. Lehrerprüfung) (1949)
											 
												 2674 W***, G***: "Heimatgedanke und Gegenwartskunde als Zusammenklang im Geschichtsunterricht" (1. Lehrerprüfung) (1947)
											 
												 2694 W***, O***: "Gegenwartskunde als Fach und Unterrichtsprinzip" (1. Lehrerprüfung) (1947)
											 
												 2663 W***, E***: "Die demokratische Einheitsschule und Erziehung der Jugend zu verantwortungsbewußten Menschen" (1. Lehrerprü... (1948)
											  
										 
											 02.04.01.13. Innerbetrieblichen und sonstige Schulungen (1950-1952)
										  
									 
										 02.04.02. Einstellung und Einsatz (1946-1952)
									 
										 02.04.03. Arbeits- und Lebensbedingungen (1945-1957)
									 
										 02.04.04. Auszeichnung und Prämierung (1946-1952)
									 
										 02.04.05. Personalunterlagen und  -übersichten (1945-1950)
									  
								 
									 02.05. Mitarbeiter der Hoch- und Fachschulen und der wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen (1907-1952)
								 
									 02.06. Personal-, Besoldungs- und Prüfungsunterlagen Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft (MVb), unterstellte O... (1921-1956)
								  
							 
								 03. Allgemeine Entwicklung des antifaschistisch-demokratischen Bildungswesens in den Kindergärten, Schulen, Heimen, Hoch- un... (1939-1953)
							 
								 04. Durchführung der demokratischen Schulreform v.a. in den Grund-, Zehnklassen-, Ober- und Sonderschulen (1927-1953)
							 
								 05. Organisation und Entwicklung der Vorschulerziehung (1939-1952)
							 
								 06. Organisation und Entwicklung der Jugendarbeit, v.a. der Pionierarbeit und Arbeit der Freien Deutschen Jugend (FDJ) (1936-1954)
							 
								 07. Organisation und Entwicklung der Hochschulen, Fachschulen, wissenschaftlichen Vereinigungen und Volkshochschulen (1907-1952)
							 
								 08. Organisation und Entwicklung von Kunst und Kultur (1941-1957)
							  
						  
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |