|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950) 
								
									 A (alt) Landratsamt (1801-1923) 
									
										 01. Verwaltung des Kreises (1815-1914)
										 02. Hoheits- und Justizsachen (1823-1916)
										 03. Polizei (1820-1923)
										 04. Wahlen (1829-1909)
										 05. Finanzen und Steuern (1817-1892)
										 06. Kommunalangelegenheiten (1815-1918)
										 07. Dismenbrationen (1816-1855)
										 08. Schul- und Kirchensachen (1801-1919)
										 09. Medizinal- und Veterinärwesen (1819-1917)
										 10. Armen- und Fürsorgewesen (1818-1917)
										 11. Wirtschaft, Handel und Gewerbe (1815-1923)
										 12. Bau- und Verkehrssachen (1819-1918)
										 13. Berufsgenossenschaften, Kranken- und Pensionskassen (1884-1913) 
										
											 13.01. Berufsgenossenschaften (1885-1913)
											 13.02. Orts-, Berufs- und Betriebskrankenkassen (1884-1913) 
											
												 513 Ortskrankenkasse Altenweddingen (1884-1912)
												 512 Ortskrankenkasse Ampfurth, Domäne und Neubau Ampfurth, Altbrandsleben, Schermcke, Domäne Eggenstedt und Gehringsdorf (1885-1913)
												 515 Ortskrankenkasse Bleckendorf, Etgersleben, Westeregeln und Domäne Hakeborn (1884-1913)
												 514 Ortskrankenkasse Domersleben, Klein Rodensleben und Schleibnitz (1884-1913)
												 527 Ortskrankenkasse Groß Germersleben, Rittergut Groß Germersleben und Klein Germersleben (1884-1895)
												 525 Ortskrankenkasse Gross Ottersleben, Klein Ottersleben, Lemsdorf, Diesdorf und Benneckenbeck (1884-1913)
												 29 (fehlt) Gemeinsame Ortskrankenkasse Gross Ottersleben (1885)
												 522 Trennung der gemeinsamen Ortskrankenkasse Groß Ottersleben (1892-1906)
												 542 Gemeinsamme Ortskrankenkasse Hakeborn (1884-1887)
												 524 Ortskrankenkasse der Maurer, Zimmerer, Steinsetzer und Dachdecker, Hohendodeleben (1884-1909)
												 523 Gemeinsame Ortskrankenkasse Hohendodeleben (1884-1913)
												 528 Ortskrankenkasse Klein Wanzleben, Remkersleben, Meyendorf und Bergen (1884-1913)
												 531 Ortskrankenkassen Langenweddingen (1885-1912)
												 532 Ortskrankenkassen Osterweddingen, Dodendorf, Sohlen, Beyendorf, Bahrendorf und Stemmern (1884-1913)
												 533 Trennung der gemeinsamen Ortskrankenkasse Osterweddingen (1892-1895)
												 560 Ortskrankenkasse Schwaneberg-Bottmersdorf (1884-1913)
												 559 Ortskrankenkasse Unseburg, Wolmirsleben, Tarthun und Gut Unseburg (1884-1913)
												 558 Ortskrankenkasse Welsleben (1884-1913)
												 526 Kranken- und Sterbekasse der gewerblichen Arbeiter der Gemeinde Diesdorf (1884-1911)
												 543 Unterstützungskasse für Handwerker, Etgersleben (1885-1897)
												 520 Krankenunterstützungskasse für Maurer, Groß Ottersleben und Benneckenbeck (1884-1897)
												 517 Krankenkasse der Zimmerleute, Groß Ottersleben (1884-1911)
												 518 Krankenunterstützungskasse für Steinsetzer der Gemeinden Groß Ottersleben, Klein Ottersleben und Lemsdorf (1885-1912)
												 516 Landwirtschaftliche Krankenunterstützungskasse Groß Ottersleben (1896-1913)
												 519 Krankenkasse für Handwerker und Handelsgewerbetreibende, Groß Ottersleben (1897-1913)
												 530 Krankenunterstützungskasse der Maurergesellen und Lehrlinge, Klein Ottersleben (1884-1904)
												 529 Krankenunterstützungskasse der Zimmergesellen und Lehrlinge, Klein Ottersleben (1884-1906)
												 557 Krankenkasse des Gewerbevereins Welsleben (1884-1912)
												 537 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Bahrendorf (1884-1913)
												 536 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Bleckendorf (1884-1913)
												 538 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Domersleben (1884-1913)
												 539 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Etgersleben (1884-1893)
												 540 Betriebskrankenkassen des F. W. Reinhardt, Groß Ottersleben (1884-1913)
												 545 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Groß Ottersleben (1885-1909)
												 541 Betriebskrankenkasse C. Pfafferott u. Co., Hakeborn (1884-1913)
												 546 Betriebskankenkasse Rittergut Klein Ottersleben (1908-1913)
												 544 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Klein Wanzleben (1884-1913)
												 548 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Langenweddingen (1884-1887)
												 547 Betriebskankenkasse F. A. Kaersten & Co., Langenweddingen (1884-1900)
												 549 Betriebskrankenkasse R. Reckleben, Langenweddingen (1884-1913)
												 552 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Schermcke (1884-1886)
												 535 Betriebskrankenkasse für die Domänenvorwerke Altbrandsleben, Schermcke und Andersleben (1891-1913)
												 551 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Schwaneberg (1884-1913)
												 550 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Sülldorf (1884-1913)
												 553 Betriebskrankenkasse des Amtmanns Lücke, Unseburg (1884-1913)
												 554 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Welsleben (1884-1913)
												 556 Betriebskrankenkasse Reckleben, Westeregeln (1895-1913)
												 555 Betriebskrankenkasse Zuckerfabrik Wolmirsleben (1884-1913)
											 13.03. Pensionskasse (1900-1901)
										 14. Militärsachen (1822-1911)
									 A (neu) Landratsamt (1785-1950)
									 B Kreiskommunalverwaltung (1835-1949)
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |