| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
						 
							
								 Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
							 
								 Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
							 
								 Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
							 
								 Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
							 
								 Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
							 
								 Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
							 
								
									 1. Verfasserbetreffe (1362.01.01-17. Jh.)
								 
									 2. Sachbetreffe (1307-1699.12.31)
								 
									
										 2.1. Dynastie und Hof (1451.01.01-1653)
									 
										 2.2. Beziehungen zu anderen Territorien und Staaten (1307-1602)
									 
										 2.3. Gerichtsbarkeit (1487-1616)
									 
										
											 2.3.1. Allgemeine Angelegenheiten (1502.01.01-1602)
										 
											
												 263 Zeugenliste von Georg Busse über Bernburg (1501-1599)
											 
												 854 Vier Leipziger Schöffensprüche für die Fürsten von Anhalt und die Hofräte in Bernburg (1501-1600)
											 
												 981 Magdeburger Schöffensprüche (1528-1602)
											 
												 1558 Urteil von Udalrich Stibler, Doktor beider Rechte, Offizial in der Diözese Halberstadt (-1500)
											  
										 
											 2.3.2. Zivilgerichtsbarkeit (1496-1612)
										 
											 2.3.3. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1487-1602)
										 
											 2.3.4. Strafgerichtsbarkeit und Kriminaluntersuchungen (1497-1616)
										  
									 
										 2.4. Finanzangelegenheiten, Rechnungsbelege (1474-1624)
									 
										 2.5. Landwirtschaft, Jagd, Forsten und Fischfang (1501-1605)
									 
										 2.6. Bergbau, Mühlen und Handwerk (1476.01.01-1607)
									 
										 2.7. Religion und Theologie (1436-1699.12.31)
									 
										 2.8. Bildung, Literatur und Musik (1402.01.01-1605)
									 
										 2.9. Medizin und Fürsorge (1502.01.01-1646)
									  
								  
							 
								 Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
							 
								 Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
							  
						 
							 03.01.02. Amtsbücher
						 
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
						 
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						  
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |