| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
						 
							
								 Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
							 
								 Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
							 
								 Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
							 
								 Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
							 
								 Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
							 
								 Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
							 
								
									 1. Verfasserbetreffe (1362.01.01-17. Jh.)
								 
									 2. Sachbetreffe (1307-1699.12.31)
								 
									
										 2.1. Dynastie und Hof (1451.01.01-1653)
									 
										
											 604 Hofhaltung (1450-1600)
										 
											 1598 Teilung unter die vier Söhne des Fürsten Georg von Anhalt (1471)
										 
											 1600 Teilung (1471-1544)
										 
											 321 Einnahme- und Ausgabenbuch von Johannes Eber, Küchenmeister (1487)
										 
											 688 Bernd Kendel schickt Fürst Johann Georg von Anhalt seinen ältesten Sohn zur standesgemäßen Erziehung (1501-1600)
										 
											 1333 Georg Rixner [Rüxner] an einen Fürsten von Anhalt mit der Bitte um Übersendung einer Ahnentafel (1501-)
										 
											 305 Thomas Donat, Kurfürstllich Brandenburgischer Trabant, an den Fürsten von Anhalt mit der Bitte um Übernahme einer Patens... (1501-1600)
										 
											 1331 Kostümpläne und Regeln für Ringrennen und freies Turnier (1501-1600)
										 
											 1509 Melchior Schwarzenberg, Stadtschreiber in Frankfurt, an den Fürsten Magnus von Anhalt über die Anfertigung von Wappen (1505)
										 
											 119 Bestallungen Allgemein
Dienstregister (1505/1508)
Liste des täglich zu verpflegenden Hofgesindes (1581)
Besoldung und... (1505-1601)
										 
											 1431 Christoph Schenk von Schenkenstein empfiehlt den Fürsten Rudolf von Anhalt die Güntersberger Gebrüder, vormals in Dienst... (1507)
										 
											 817 Korrespondenz mit Adolf, Hans, Heinrich, Christoph, Karl, Klaus und Volrath von Krosigk über Fürstentum Anhalt gegen von... (1520-1601)
										 
											 286 Hofhaltung von Dessau über Küchen- und Kleiderrechnungen (1524-1574)
										 
											 537 Margarethe von Hastenberg geb. von Münsterberg an ihre Schwester Fürstin Margarethe von Anhalt (1525)
										 
											 453 Paul Feyt aus Glatz, an die Fürstin Margarethe von Anhalt über den Tod der Herzogin zu Münsterberg
Vollmachten der Fürs... (1526)
										 
											 1190 Ostfrieslands Graf Enno gratuliert dem Fürsten Johann von Anhalt zur Geburt eines Kindes (1534)
										 
											 1599 Kopie der Teilungsverträge von 1538 und 1544 (1538-1544)
										 
											 284 Inventar der Dessauer Harnischkammer (1543)
										 
											 1603 Teilung (1543-1653)
										 
											 1597 Teilungen (1544)
										 
											 834 Landtag Zerbst und Bernburg (1547-1564)
										 
											 289 Vorrats-, Silberkammer- und Stallinventare des Dessauer Schlosses (1548-1551)
										 
											 832 Landesordnung (1560)
										 
											 1601 Teilungsvertrag zwischen den Fürsten Joachim Ernst und Bernhard von Anhalt (1563)
										 
											 1602 Teilungsvertrag zwischen den Fürsten Wolfgang, Joachim Ernst und Bernhard von Anhalt (1564)
										 
											 1608 Fürstliche Testamente (1565-1596)
										 
											 1640 Gratulation von Hans Friedrich von Tuttichgenrode an den Fürsten Joachim Ernst von Anhalt zur Geburt eines Prinzen (1567)
										 
											 833 Ausschussangelegenheiten der Landstände (1579-1608)
										 
											 638 Melchior Jäger an den Kanzler Dr. Friedrich Traubott aus Stuttgart, über fürstliche Heiratspolitik (1581)
										 
											 1075 Bitte von Nickel von Miltitz an den Fürsten Joachim Ernst von Anhalt, einen Verwandten in Dienst zu nehmen (1584)
										 
											 1301 Ursula von Reibergk, Dessau, an den sächsischen Kammerjunker Georg von Knobelsdorff in Dresden über eine Wette mit Herzo... (1584)
										 
											 333 Uriel Eiche an den Sekretär Jakob Müller in Dessau, über Lehns- und Wappenangelegenheiten (1587)
										 
											 626 Verzeichnis der Huldigungen der Ritterschaft aus den Ämtern Zerbst, Coswig, Lindau und Dessau, Wörlitz, Harzgerode, Ball... (1587)
										 
											 1285 Georg und Heinrich Ranzow an die Fürsten Georg und Johann Georg von Anhalt wegen Übersendung von Schmuck und Hemden (1588-1594)
										 
											 285 Prozessakten des Dessauer Hofgerichtes (1593.01-1593.04)
										 
											 1235 Volrad von Plessen an an den Fürsten Johann Georg von Anhalt über den von Frau und Schwiegermutter verursachten Hofklats... (1596)
										 
											 838 Hans, Engelbert und Samuel von Lauter an den Fürsten Johann Georg von Anhalt, über Angelegenheiten der Hofdame Elisabeth... (1599)
										 
											 349 Einladung von Burckhard von Erlach an den Fürsten Johann Georg von Anhalt zu seiner Hochzeit mit einer Hofdame der Fürst... (1600)
										 
											 25 Amckelmann, Bürger zu Hamburg, über seine Korrespondenz mit Kanzler Laurentius Biedermann zwecks Abwicklung von Käufen f... (1600)
										 
											 1492 Joachim von der Schulenburg übersendet den Fürsten Johann Georg von Anhalt eine Koppel Jagdhunde. (1601)
										 
											 1604 Erbteilung von 1603 (1603-1606)
										 
											 1057 Dr. med. Stephan Mertens, Hofmedicus, über die Krankheit des Fürsten Bernhard von Anhalt (-1584)
										  
									 
										 2.2. Beziehungen zu anderen Territorien und Staaten (1307-1602)
									 
										 2.3. Gerichtsbarkeit (1487-1616)
									 
										 2.4. Finanzangelegenheiten, Rechnungsbelege (1474-1624)
									 
										 2.5. Landwirtschaft, Jagd, Forsten und Fischfang (1501-1605)
									 
										 2.6. Bergbau, Mühlen und Handwerk (1476.01.01-1607)
									 
										 2.7. Religion und Theologie (1436-1699.12.31)
									 
										 2.8. Bildung, Literatur und Musik (1402.01.01-1605)
									 
										 2.9. Medizin und Fürsorge (1502.01.01-1646)
									  
								  
							 
								 Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
							 
								 Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
							  
						 
							 03.01.02. Amtsbücher
						 
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
						 
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						  
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |