|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21) 
							
								 Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
								 Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
								 Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
								 Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
								 Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
								 Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.) 
								
									 1. Verfasserbetreffe (1362.01.01-17. Jh.)
									 2. Sachbetreffe (1307-1699.12.31) 
									
										 2.1. Dynastie und Hof (1451.01.01-1653)
										 2.2. Beziehungen zu anderen Territorien und Staaten (1307-1602) 
										
											 2.2.1. Reichstage und Zusammenkünfte (1500-1593) 
											
												 759 Heinrich Knuth, Marschall zu Stolberg, an den Fürsten Waldemar von Anhalt über dessen Reise zum "Tage zu Sangerhausen" (1500)
												 1678 Undatierter Einlegezettel über einen Tag in Walkenried (1501-)
												 1473 Schmalkaldischer Bund (1533-1546)
												 809 (fehlt) Jüterboger Kreistag (1534)
												 1739 Colloquium zu Worms (1540-1549)
												 1738 Colloquium zu Worms (1541-1557)
												 812 Wormser Kreistag (1545)
												 1307 Reichssteuern (1548-1563)
												 1203 Abschied der kurfürstlichen Räte und Gesandten von Passau , betr. u.a. den Gemeinen Pfennig und die Besoldung von Truppe... (1552)
												 1309 Reichstagsabschied in Augsburg (1553)
												 810 Jüterboger Kreistag (1554)
												 811 Obersächsischer Kreistag (1554-1556)
												 813 Zerbster Kreistag (1555-1593)
												 731 Bericht von Erasmus von Conritz zu Löbschütz an den Fürsten Wolfgang von Anhalt über den Reichstag zu Regensburg (1556)
												 1740 Colloquium zu Worms (1557)
												 1310 Reichstagsabschied in Regensburg (1557)
												 808 Dortmunder Kreistag mit Schreiben des Botschafters und Gesandten des Niederländischen und Westfälischen Kreises an Herzo... (1566)
												 1311 Reichstag von Speyer (1570)
												 1312 Reichstag von Speyer (1570)
												 1418 Teilnehmerliste des Tages von Sangershausen (1577)
												 816 Sammelband mit Abschieden, Instruktionen und Relationen des Zerbster Kreistags (1588-1593)
											 2.2.2. Beziehungen zu angrenzenden Territorien (1492-1602)
											 2.2.3. Streitigkeiten mit dem Stift Halberstadt um Aschersleben (1307-1601)
											 2.2.4. Beziehungen zu weiteren Territorien (1450 (ca.)-1599)
										 2.3. Gerichtsbarkeit (1487-1616)
										 2.4. Finanzangelegenheiten, Rechnungsbelege (1474-1624)
										 2.5. Landwirtschaft, Jagd, Forsten und Fischfang (1501-1605)
										 2.6. Bergbau, Mühlen und Handwerk (1476.01.01-1607)
										 2.7. Religion und Theologie (1436-1699.12.31)
										 2.8. Bildung, Literatur und Musik (1402.01.01-1605)
										 2.9. Medizin und Fürsorge (1502.01.01-1646)
								 Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
								 Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
							 03.01.02. Amtsbücher
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |