| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
							 
								
									 I Landratsamt (1812-1950)
								 
									 II Kreisausschuss (1882-1950)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung (1898-1950)
									 
										
											 137 Berichte über die Verwaltung und den Stand der Kreiskommunalangelegenheiten des Kreises Aschersleben (1898-1901)
										 
											 138 Berichte über die Verwaltung und den Stand der Kreiskommunalangelegenheiten des Kreises Quedlinburg (1901-1909)
										 
											 1 Statistiken des Kreises Quedlinburg (1935-1941)
										 
											 2 Sammlung von Verfügungen des Kreises Quedlinburg (1935-1939)
										 
											 3 Öffentliche Feiern, Veranstaltungen des Kreises Quedlinburg (1934-1943)
										 
											 4 Öffentliche Feiern, Ehrungen und Beileidsbezeugungen im Kreis Quedlinburg (1935-1943)
										 
											 5 Unwetterschäden im Kreis Quedlinburg (1937)
										 
											 6 Rückzahlung und Stundung der Hochwasserdarlehn (1930-1937)
										 
											 7 Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Notstandsarbeiten (1934-1936)
										 
											 8 Vertrag und Rentenzahlung der Stadt Aschersleben an den Kreis Quedlinburg, Vertrag von 1901 wegen Ausscheidens der Stadt... (1901-1942)
										 
											 9 Gestaltung eines Kreiswappens für den Landkreis Quedlinburg, Wappenbeschreibung (1936-1939)
										 
											 10 Separationssachen im Kreis Quedlinburg (1934-1937)
										 
											 11 Auflösung des Rittergutsbezirkes Schadeleben (1932-1947)
										 
											 12 Flur- und Grenzveränderungen im Kreis Quedlinburg (1933-1938)
										 
											 13 Kreis- und Stadtkrankenhaus von Quedlinburg (1924-1933)
										 
											 14 Kreis- und Stadtkrankenhaus von Quedlinburg (1933-1941)
										 
											 15 Bergtheater in Thale (1936-1947)
										 
											 16 Abdeckereien im Kreis Quedlinburg, Tierkörperbeseitigungsanstalt in Hedersleben (1939-1942)
										 
											 17 Instandhaltung und Reparaturen des Wohlfahrtsgrundstückes Zehnpfund in Thale (1921-1933)
										 
											 18 Aufwendungen und Zuschüsse für Jugendlager und Jugendherbergen der HJ (1936-1941)
										 
											 19 Unterhalt des Bezirksjugendheims Stecklenberg (1934-1938)
										 
											 20 Genereller Entwurf für die Schaffung eines Schwimmbades bei Gatersleben, Kreis Quedlinburg (1950)
										 
											 21 Wasserentnahme aus der Eine durch den Rittergutspächter Groneweg (1944)
										  
									 
										 02. Personalsachen (1927-1933)
									 
										 03. Kreisfinanzen (1929-1946)
									 
										 04. Siedlungssachen (1932-1943)
									 
										 05. Gewerbekonzessionen (1882-1943)
									 
										 06. Straßen-, Wege- und Brückenbau (1913-1950)
									 
										 07. Kommunalsachen (1932-1949)
									 
										 08. Gas- und Stromversorgung (1932-1943)
									 
										 09. Wasserversorgung (1931-1948)
									 
										 10. Seeländereien (1920-1945)
									  
								 
									 III Hauptseegrabengenossenschaft (1830-1948)
								  
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
							 
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							  
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |