| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
							 
								
									 I Landratsamt (1812-1950)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung des Kreises Quedlinburg (1816-1948)
									 
										 02. Landeshoheitssachen (1816-1948)
									 
										 03. Polizeisachen (1816-1945)
									 
										
											 03.01. Allgemeine Polizeiangelegenheiten des Kreises Quedlinburg (1819-1945)
										 
											 03.02. Straf- und Sicherheitspolizei (1825-1945)
										 
											 03.03. Feuerlöschpolizei (1819-1944)
										 
											 03.04. Ordnungs- und Sittenpolizei (1820-1944)
										 
											 03.05. Bausachen (1816-1944)
										 
											
												 328 Überprüfung von Tanz- und Theaterräumen, Kinos, Zirkusgebäuden, Warenhäusern durch Bau- und Brandsachverständige (1882-1942)
											 
												 329 Ausführung der Bauaufsicht, Einhaltung von Bauvorschriften (1895-1944)
											 
												 330 Dem Fremdenverkehr dienende Gasthäuser in Bade- und Kurorten des Kreises Quedlinburg sowie diesbezügliche bauliche Minde... (1899-1909)
											 
												 331 Dem Fremdenverkehr dienende Gasthäuser in Bade- und Kurorten des Kreises Quedlinburg sowie diesbezügliche bauliche Minde... (1901-1941)
											 
												 332 Schaffung gesetzlicher Bestimmungen zur Begründung neuer Ansiedlungen und Kolonien auf dem platten Lande (1843-1942)
											 
												 333 Schaffung gesetzlicher Bestimmungen zur Begründung neuer Ansiedlungen und Kolonien auf dem platten Lande (1901-1920)
											 
												 334 Baupolizeiverordnung für die Gemeinde Thale (1903-1916)
											 
												 335 Beurteilung baulicher Mängel und Schäden durch Sachverständige, Regelung von Grundstücksangelegenheiten, Zuweisung von W... (1925-1942)
											 
												 336 Bebauung des Bahnhofsparkes in Thale, Sicherung und Erhalt von Naturdenkmalen im Kreis Quedlinburg (1934-1942)
											 
												 337 Beschreibungen, technische Zeichnungen, Berechnungen und Genehmigungen von Bauvorhaben in Nachterstedt, Bauanträge, Erte... (1934-1937)
											 
												 338 Beschreibungen, technische Zeichnungen, Berechnungen und Genehmigungen von Bauvorhaben in Neinstedt, Bauanträge, Erteilu... (1934-1937)
											 
												 339 Bau und Erhalt von Windmühlen (1848-1901)
											 
												 340 Bau und Erhalt von Mühlenanlagen (Rostölmühle, Rostmehlmühle, Schrotmühle) (1816-1825)
											 
												 341 Bau und Veränderungen von Mühlenanlagen (1841-1846)
											 
												 342 Bau und Veränderungen von Mühlenanlagen (1846-1888)
											 
												 343 Untersuchung von Streitigkeiten, die beim Bau von Mühlen entstanden sind (1825-1827)
											 
												 344 Abtretung eines Morgen Ackers der Schule zu Friedrichsbrunn zum Zweck der Errichtung einer Windmühle (1849-1852)
											 
												 345 Erbauung einer holländischen Windmühle bei dem Dorfe Ditfurth seitens des Mühlenbauers Kneise aus Mansfeld sowie Verbind... (1831-1861)
											 
												 346 Erbauung einer Bockwindmühle bei dem Dorfe Königsaue (1858-1859)
											  
										 
											 03.06. Eisenbahnangelegenheiten, Bau von Bahnstrecken (1856-1944)
										  
									 
										 04. Kommunalsachen (1822-1945)
									 
										 05. Kirchen- und Schulsachen (1816-1948)
									 
										 06. Militaria, Musterungen, Manöver, Mobilmachung, Feldzüge von 1866 und 1870, Reichswehr, Luftschutzmaßnahmen im 2. Weltkri... (1822-1945)
									 
										 07. Armensachen (1820-1945)
									 
										 08. Schenkungen, Anstalten, milde Stiftungen (1826-1948)
									 
										 09. Gesundheitswesen, Veterinärangelegenheiten (1819-1946)
									 
										 10. Wald-, Forst- und Jagdangelegenheiten, Wildschadenssachen (1812-1948)
									 
										 11. Versicherungswesen, Krankenkassen, Sterbekassen (1834-1945)
									 
										 12. Wirtschaftspflege (1816-1950)
									 
										 13. Krieger- und Landwehrvereine (1867-1945)
									 
										 14. Finanzsachen (1829-1947)
									 
										 15. Domänen-, Lehns- und Fideikommisssachen (1820-1924)
									  
								 
									 II Kreisausschuss (1882-1950)
								 
									 III Hauptseegrabengenossenschaft (1830-1948)
								  
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
							 
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							  
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |