|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
12.01. Archivische Sammlungen
12.02. Private und andere Sammlungen
E 154 Archivaliensammlung Domänenrat Bertram (16. Jh.)
E 159 Archivaliensammlung Georg von Gynz-Rekowski zu Wernigerode (16. Jh.-18. Jh.)
E 170 Archivaliensammlung Stuhlmann über Neuhaldensleben (1879-1938)
E 152 Archivaliensammlung Walther Adam (0786-1940)
E 157 Autographensammlung Max Dietze (Briefe anhaltischer Fürsten und Herzöge) (1637-1915)
E 168 Autographensammlung Rinke (Briefe anhaltischer und braunschweigischer Fürsten und Herzöge) (1628-1820)
E 172 Briefumschlagsammlung Wendt (1885-1891)
E 169 Depositum Franz Siegfried (1542-1945.03.03)
E 139 Dokumentensammlung zur Sanierung der Stadtkirche Oranienbaum (1974-1993)
E 165 Familiengeschichtliche Sammlung von Plotho (0946-2010)
E 114 Feldwannenbuchsammlung Wolfgang Fahs (1911)
E 174 Fotosammlung Heeresmunitionsanstalt Dessau (MUNA Kapen) (1940 (ca.)-1941)
E 200 Fotosammlung zur Stadt Dessau aus dem Nachlass von Fritz Schade (1900 (ca.)-1985 (ca.))
E 155 Genealogische Sammlung Familie Defoy (keine Angabe)
E 158 Genealogische Sammlung Familie Falcke (1520-1938)
E 217 Genealogische Sammlung Familie Fuchs (1833-1906)
E 164 Genealogische Sammlung Familienverband Mahrenholtz (1525-2012)
E 162 Genealogische Sammlung Günter Kleinau zu den Familien Paasch und Faßhauer (1732-1869)
E 171 Genealogische Sammlung Marlene Theil zu den Familien Walcheling, Siegfried, Unger, Born, Kotze und Beutler (1717-2006)
E 160 Genealogische Sammlung zur Familie Haase aus Hoym (1787-1877)
E 193 Karikaturensammlung zur Revolution 1848/49 in Anhalt (1848 (ca.)-1850 (ca.))
E 166 Kartensammlung Ludwig Plümicke (keine Angabe)
E 198 Kompositionen zu Ehren des Herzogs Leopold IV. Friedrich von Anhalt-Dessau (1853-1872)
E 167 Ortsgeschichtliche Sammlung Fritz Prüfer zu Oranienbaum (1933-1972)
E 223 Ortsgeschichtliche Sammlung zu Oranienbaum, Kakau, Wörlitz und Dessau (1976-1983)
E 229 Ortsgeschichtliche Sammlung zu Trebnitz (1951-1996)
E 161 Ortsgeschichtliche Sammlung Karl Kersten zu Großkühnau (1919-1948)
E 208 Regionalgeschichtliche Sammlung Martin Schmidt zu den Mühlen im ehemaligen Kreis Zerbst (keine Angabe)
E 227 Stempelabdrücke anhaltischer Einrichtungen (1895-1941)
E 222 Sammlung Dessauer Ornithologen zur Mittelelbe-Region (1928-2019)
E 182 Sammlung Gerhard Döring zu Hermann Matern (keine Angabe)
E 201 Sammlung Werner Grossert zu Hans Hermann Behr (1973 (ca.)-1988 (ca.))
E 153 Sammlung Willy Bergholz zur Geschichte der Familie Bergholz und zur Heimatgeschichte (1845-1987)
E 226 Sammlung Peter Posse (1613.08.12-1999)
E 173 Sammlung zum Forstrevier Bärenthoren (1876-2009)
E 211 Sammlung zur Alltagsgeschichte in der DDR (1945-1989)
E 212 Sammlung zur Alltagsgeschichte in der Zeit der politischen Wende (1989-1991)
E 175 Sammlung zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Gräfenhainichen (1921-1946)
E 234 Sammlung zur Geschichte der Vermessung (1964-2003)
E 235 Sammlung Heinz Thormann (1989-2013)
E 176 Sparkassenbücher der Stadtsparkasse Schönebeck von Zwangsarbeitern (1941-1944)
E 163 Zeitgeschichtliche Sammlung Jutta Leo (Chronik der Wende - Deutschland kein Wintermärchen) (1898-2002)
E 239 Sammlung Mario Pinkert zur Justizvollzugsanstalt Dessau (1954-2002)
E 244 Sammlung Hartmut Schöttge zur Delitzscher Kleinbahn (1874-2021)
E 247 Mühlenfotosammlung Herbert Riedel (1900 (ca.)-2018 (ca.))
E 249 Archivaliensammlung zur Herrschaft Jever (1540-1872)
1 Jeversches herrschaftliches Moor im Amt Friedeburg (1540-1726)
Bl. 2 Anmerkungen zum Vergleich von Enno Graf zu Ostfriesland und Johann Graf von Oldenberg wegen der Torfgräberei im Friedebu... (1720-)
Bl. 4-7 Umständliche Anweisung von dem Moorwesen in Absicht des Hauses Wittmund, Jever und Gödens (1726)
Bl. 8-11 Relatio ex actis, was es für eine Beschaffenheit mit dem Torf-Licent im Amt Friedeburg in regard (hinsichtlich) des Haus... (1720.02.19)
Bl. 12-13 Extrakt Kaiserlicher Kammergerichtsmandate ohne Klausel (Abschrift) (1619.10.30)
Bl. 14 Formular des placidirten Mohrhauerbriefes, Friedeburg (Abschrift) (1667.01.15)
Bl. 15-18 Grenzvergleich zwischen Christian Eberhard, Fürst zu Ostfriesland, und Anton Günther, Graf zu Oldenburg (Abschrift) (1666.12.22)
Bl. 19-20 Extrakt aus dem Friedeburger Amtsrentereiregister von 1607, cap. 7 vom Empfang (Abschrift) (1607)
Bl. 22-23 Kopie des Verheuerungsprotokolls von den in dem Friedeburger Amt anno 1672 verheuerten Baum- und Mohrpachten (1672)
Bl. 24-25 Vergleich zwischen Enno II., Graf zu Ostfriesland, und dem Fräulein Maria zu Jever (Abschrift) (1540)
Bl. 26-29 Vertrag zwischen Johann, Graf zu Oldenburg, und Enno, Graf zu Ostfriesland (Abschrift, am Reichskammergericht Speyer in ... (1601-1654)
Bl. 30-32 Grenzvergleich zwischen Georg Christian, Fürst von Ostfriesland, und Anton Günther, Graf von Oldenburg (Abschrift) (1664.09.19)
2 Erteilung eines adeligen Freibriefes für den Rat und Residenten zu Bremen, Julius Hilmar Vieth, über dessen Gut am alten... (1715.03.10-1721.12)
3 Berufung des Johann Georg Hartlaub zum Prediger zu Woquard durch Carl Edzard, Fürst zu Ostfriesland (1735.12.05)
4 Ablehnung eines Gesuchs des Töpfers Torgelow zu Friedeburg um Verminderung des Kanons von dem in Erbpacht übernommenen S... (1785)
5 Ablehnung von Gesuchen des Philip Engelbrecht und Konsorten sowie des Hinrich Janssen Lüsken und Friedrich Dorgeloh um S... (1785.07-1786.12)
6 Persönliche Briefe an den Postmeister Heinrich Gerhard Krieg in Jever von seinen Freunden Berlinius und H. G. Leiner aus... (1788-1800)
7 Kontrakt über den Kauf eines Stück Grünlandes des Postmeisters und Registrators Heinrich Gerhard Krieg im Unland an Mart... (1790)
8 Konfirmationen, Resolutionen und Reskripte der kaiserlich-russischen Landesadministratorin der Herrschaft Jever, Frieder... (1793-1801)
9 Rechnungen und Quittungen des Heinrich Gerhard Krieg in Jever (1796)
10 Fragment eines Dankschreibens des Heinrich Gerhard Krieg an die kaiserlich-russische Landesadministratorin Friederike Au... (1799)
11 Klagesache der verwitweten Postdirektorin Wendeline Krieg in Jever als Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder gegen den... (1801-1818)
12 Schuldklagesache der Ehefrau Christine des Schneidermeisters Henning gegen den Vormund der Kinder des verstorbenen Johan... (1801.08-1801.10)
13 Öffentliche Bekanntmachung in den Gemeinden Sengwarden, Accum, Sillenstede, Wittmund, Cleverus und Sandel über den landg... (1805.07.26)
14 Kauf des Schiffs, "die gute Hoffnung genannt", durch den Postmeister Heinrich Gerhard Krieg und Kompagnon in Jever von d... (1806.09)
15 Kundschaft der Aelterleute und Beisitzer der Kaufmannsinnung Jever für Jürgen Gerhard Oltmanns (1808.10.03)
16 Zeugnis über die Taufe des Friedrich August Ehrenfried Wilhelm Franz von Trillitz, Sohn des Hauptmanns von Trillitz von ... (1809.03.17)
17 Rechnung über an die Postdirektion Jever gelieferte Wochenblätter aus den Jahren 1806 bis 1808 (1811.11.08)
18 Verzeichnis der dem Postmeister Friedrich in Wittmund übersandten altertümlichen Schriften aus der Postdirektion Jever (1830-)
19 Privatkorrespondenz und Notizen des Postamtsassistenten Oskar Just in Jever (1839-1872)
20 Kurze Nachricht von J. F. Futtermenger aus dem British Hotel in Hannover an den Kaufmann J. G. Mammen in Jever sowie Zeu... (1842.10.24-1855.03.31)
21 Konzession zur Schenkwirtschaft mit Ausschluss des Branntweins für Ibe Reiners Möhlmann zu Bussenhausen im Amt Tettens f... (1848.02.16)
|