| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.05.01. Regierung Magdeburg
						 
							 02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
						 
							 02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Calbe (Saale) (1809-1946)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Gardelegen (1790-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Halberstadt (1814-1935)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Haldensleben (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow I (Burg) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Jerichow II (Genthin) (1816-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Magdeburg (1811-1928)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Oschersleben (1743-1954)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Osterburg (1714-1951)
							 
								
									 C 30 Osterburg A Landratsamt (1714-1951)
								 
									
										 01. Allgemeine Verwaltung des Kreises Osterburg (1809-1946)
									 
										 02. Verfassungs- und Hoheitssachen (1816-1946)
									 
										 03. Polizei (1816-1948)
									 
										 04. Wahlen und Volksabstimmungen im Kreis Osterburg (1878-1939)
									 
										 05. Finanzen des Kreises Osterburg (1817-1941)
									 
										 06. Kommunalangelegenheiten (1804-1946)
									 
										
											 06.01. Allgemeines (1815-1941)
										 
											
												 311 Reorganisation der Kommunen nach einer Verfügung vom 31. März 1833 (1839-1853)
											 
												 312 Trennung der Landgemeinden von den Rittergütern im Kommunalverband (1833-1842)
											 
												 313 Trennung der Landgemeinden von den Rittergütern im Kommunalverband (1856-1899)
											 
												 314 Verzeichnisse über Soll und Haben von Gemeinden im Kreis Osterburg (1851-1852)
											 
												 315 Aufstellung von Matrikeln für Landgemeinden im Kreis Osterburg (1907-1912)
											 
												 316 Regelung des Zusammenlebens von Gemeindemitgliedern in einem Dorf durch Dorfordnungen (1861-1877)
											 
												 317 Regelung des Zusammenlebens von Gemeindemitgliedern in einem Dorf durch Dorfordnungen (1853-1912)
											 
												 318 Ausführung eines Gesetzes vom 14.04.1856 hinsichtlich der ländlichen Ortsobrigkeiten im Kreis Osterburg (1856-1857)
											 
												 319 Ausführung eines Gesetzes vom 14.04.1856 hinsichtlich der ländlichen Ortsobrigkeiten im Kreis Osterburg (1857-1859)
											 
												 320 Leitung und Befugnisse der Dorfgerichtsbarkeit und Dorfpolizei (1887-1910)
											 
												 321 Aufnahme von Judenfamilien in den Gemeindeverband (1815-1824)
											 
												 322 Liquidation des Kreisamtes Osterburg über den geleisteten Kommunallasten-Vorspann (1816-1817)
											 
												 323 Allgemeine Bestimmungen zu den Kommunallasten im Kreis Osterburg (1820-1906)
											 
												 324 Revision von Kommunalrechnungen und Einziehung von Kommunalkosten im Kreis Osterburg (1839-1863)
											 
												 325 Endgültige Festlegung der Verwaltungs- bzw. Amtsbezirke im Kreis Osterburg (1876-1923)
											 
												 326 Städteordnung für die sechs östlichen Provinzen Preußens vom 30. Mai 1853, deren Handhabung im Kreis Osterburg (1905-1921)
											 
												 1334 Verzeichnisse der Waisenräte, Patronatsvertreter, Ortsgeistlichen, Ortsschulinspektoren, Steuererheber und Vollziehungsb... (1919)
											 
												 1336 Verzeichnis der Gemeindevorsteher im Kreis Osterburg (1921)
											 
												 1337 Verzeichnisse der Amtsbezirke, Amtsvorsteher und -stellvertreter im Kreis Osterburg (1919-1941)
											 
												 1333 Verzeichnisse der Amtsvorsteher und Amtsvorsteherstellvertreter im Kreis Osterburg (1939)
											  
										 
											 06.02. Kommunallasten und Gemeindeangelegenheiten (Orte A-Z) (1809-1946)
										 
											 06.03. Amtsbezirke, Amtsvorsteher und deren Stellvertreter, Gemeinde- und Ortsvorsteher (1847-1943)
										 
											 06.04. Grenzregulierungen und Kommunalbezirksveränderungen (1816-1932)
										 
											 06.05. Rentengüter (1890-1934)
										 
											 06.06. Rittergüter (1804-1935)
										  
									 
										 07. Schul- und Kirchensachen (1808-1951)
									 
										 08. Medizinalangelegenheiten (1844-1946)
									 
										 09. Veterinärangelegenheiten (1880-1946)
									 
										 10. Wohlfahrtswesen und Jugendfürsorge (1822-1946)
									 
										 11. Stiftungen (1823-1946)
									 
										 12. Versicherungen (1840-1936)
									 
										 13. Separationen und Ablösungen (1820-1923)
									 
										 14. Dismembrationen und Neuansiedlungen (1817-1941)
									 
										 15. Grundstücks-, Pacht- und Enteignungssachen (1856-1946)
									 
										 16. Wirtschaft (1817-1946)
									 
										 17. Jagd-, Forst- und Fischereiwesen (1825-1946)
									 
										 18. Bau- und Verkehrswesen (1714-1946)
									 
										 19. Militärwesen und Kriegswirtschaft (1820-1946)
									  
								 
									 C 30 Osterburg B Kreiskommunalverwaltung (1802-1950)
								  
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Quedlinburg (1812-1950)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel (1797-1953)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Stendal (1753-1948)
							 
								 C 30 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wanzleben (1785-1950)
							 
								 C 30 Kreisausschuß Wernigerode (1774-1945)
							 
								 C 30 Landratsamt Wolmirstedt (1792-1951)
							  
						 
							 02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
						 
							 02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
						 
							 02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
						 
							 02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
						  
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |